CrazyDornie Geschrieben 15. Januar 2008 Geschrieben 15. Januar 2008 Moin, habe demnächst meine mündliche Abschlussprüfung. Thema in meinem Projekt ist unter anderem OpenVPN. Beim Prüfungsausschuss kam hier im Fachgespräch unter anderem die Frage welche Protokolle OpenVPN benutzt. Meine Antwort wäre hier gewesen: "TCP oder UDP in Verbindung mit SSL welches die Verschlüsselungsalgorithmen RSA und AES für Authentifizierung bzw. Verschlüsselung benutzt." Scheinbar recht dies jedoch nicht aus. Entweder wollen die Prüfer noch sowas hären wie L2TP o. PPTP, oder sie wollen wissen in welche anderen Protokolle das UDP Paket im OSI-Modell noch eingekapselt ist. Dazu konnte ich allerdings nichts finden. Deswegen hoffe ich das ihr mir hier weiterhelfen könnt. MfG, CRazyDornie
Wodar Hospur Geschrieben 15. Januar 2008 Geschrieben 15. Januar 2008 Okay, der Aufbau soweit ich weiß lautet: Es liegt ein Ethernetframe vor, der wird per SSL verschlüsselt und in UDP oder TCP gekapselt, was wieder zu Ethernetframes fragmentiert wird. Du gehst also eigentlich den kompletten OSI Stack bei einer Verschlüsselung durch!
CrazyDornie Geschrieben 15. Januar 2008 Autor Geschrieben 15. Januar 2008 OpenVPN arbeitet ja auf Schicht 4. Alles was darunter kommt wird ja eingekapselt in ein IP Paket und Ethernet-Frame bis es verschickt wird. Soweit hab ich das verstanden. Aber passiert auf den Schichten 5-7 noch irgendwas? MfG, CrazyDornie
CrazyDornie Geschrieben 17. Januar 2008 Autor Geschrieben 17. Januar 2008 Is egal... habe fertig mit Note 2... reicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden