Zum Inhalt springen

Abschlussprojekt- Bitte um Meinungen


Kriss

Empfohlene Beiträge

Guten Abend,

nun sollte auch ich langsam mit der Planung des Abschlussprojekts beginnen. Mein Chef riet mir dazu einen kleines Netzwerk zu aufzuziehen. Das soll im Klartext heißen.

Installation einen Servers als Domaincontroller (möglicherweise x Clients), E-Mail Verwaltung, Sicherung (Bandsicherung), Rechte vergaben in der Aktive Directory, Absicherung gegen Stromausfall.

Nun ist meine Frage ob das als Projekt etwas taugt, da es ja mehr oder weniger ein 0815 Job ist und der Schwierigkeitsgrad eher gering ist.

Nun würde mich eure Meinung Interessieren: Kann das zu einem Projekt werden oder ist es einfach zu Standart? Ist eine Gute bewertung damit möglich?

Vielen dank schon mal ich freue mich auf eure antworten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In einem Abschlussprojekt sollst du deinen Kompetenz in fachlicher und kaufmännischer Sicht zeigen, indem du unter anderem auch grundlegende Entscheidungen treffen kannst.

Mit der vorgebenen Installation eine Windowsnetzes kannst du vielleicht ein Zertifikat als Mausschnellschubser erlangen, aber nicht als

FiSi.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Antwort. Eben das was du, chief, hier sagts war ja die eigentliche frage. Ist es möglich auch in so einem Projekt möglich Grundlegende Entscheidungen zu treffen? Reicht es aus die über Auswahl der Hardware sowie den Einsatz der Software zu entscheiden? Beispielsweise bei der Datensicherung wäre es ja möglich zwischen verschiedenen Systemen zu wählen und die Auswahl zu begründen.

Das die Installation eines Win 2003 Servers nicht gerade ein Hexenwerk ist, ist mir auch klar. Nur stehen mir leider nur begrenzte möglichkeiten zu verfügung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beispielsweise bei der Datensicherung wäre es ja möglich zwischen verschiedenen Systemen zu wählen und die Auswahl zu begründen.
Backup Exec, Tapeware oder ArcServe? Ach, Retrospect könnte man auch nehmen.

Bisschen arg flach, aber mit dem Erstellen eines Datensicherungskonzeptes (was muss wann wie gesichert werden, wie sieht es aus mit Revisionssicherheit, wie sieht es aus mit Datenwiederherstellung im schlimmsten Fall, wie schnell muss das System wieder online sein etc. etc.) kann man da sicher was sauberes machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...