Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab folgendes Problem mit Vista,

z.B. wenn ich Dateien empfange mit Qip ist alles fein speichert er auch alles fein .. nun entpacke ich die und dann sagt er, er is fertig nichts da ... denk ich mir gut nochmal ... fragt er soll er überschreiben ... ich dann ja und wieder nichts

ich gesucht ob irgendwo was ist ... kein plan das ist aber irgendwie nur auf meiner c partition ... wenn ich solch vorgänge in anderen ordner oda partitionen vorgehe dann klappt es

was ist das für ein ****dienst bei vista :mod:

Geschrieben

Wenn dein QUI unterhalb von C:\Programme deine Dateien ablegen will, dann landen die in deinem Profilverzeichnis im Virtual Store. Ein Programm ohne Adminrechte darf nicht unterhalb von C:\Programme schreiben.

Schau mal in C:\Users\[uSERNAME]\AppData\Local\VirtualStore\

Geschrieben

Gibt es da ne möglichkeit das man das ändern kann ????

dachte erst füge meinen user hinzu und gibt dem all rights .. aba klappt ja och nicht

hab keen bock ... auf so ein ******

Geschrieben

Versuch mal dem Ordner explizit die Berechtigung zu geben, dass der Benutzer drauf zugreifen darf (mit Vollzugriff). Ich weiß nicht ob es funktioniert. Hab Vista noch nie wirklich ausgiebig benutzt. Aber das würde mich auch mal interessieren.

BTW: Versuch mal bitte ganze, deutsche Sätze zu schreiben. Macht das lesen wesentlicher einfacher!

Geschrieben
Hallo,

hab folgendes Problem mit Vista,

z.B. wenn ich Dateien empfange mit Qip ist alles fein speichert er auch alles fein .. nun entpacke ich die und dann sagt er, er is fertig nichts da ... denk ich mir gut nochmal ... fragt er soll er überschreiben ... ich dann ja und wieder nichts

ich gesucht ob irgendwo was ist ... kein plan das ist aber irgendwie nur auf meiner c partition ... wenn ich solch vorgänge in anderen ordner oda partitionen vorgehe dann klappt es

was ist das für ein ****dienst bei vista :mod:

Du meine Güte... aber Deutsch hast du in der Schule schon gehabt oder? Ich meine, Umgangssprache hin oder her, aber zumindest bei Problembeschreibungen sollte man schon auf ein vernünftiges, allgemein verständliches Deutsch achten...

Ich nutze ebenfalls QIP und hatte damit Anfangs auch Probleme die auf fehlende Rechte zurückzuführen waren. Damit QIP in dem von dir angegeben Downloadordner bei angeschalteter UAC ohne Probleme speichern kann, braucht dein Benutzer (der ja durch die UAC limitiert ist) Vollzugriff auf den entsprechenden Ordnern. Dann klappt es auch mit QIP. Man kann natürlich auch die radikale Methode wählen und UAC komplett abschalten. Aber dann vernichtet man eine der elementarsten Sicherheistvorkehrungen in Vista.

Achja: du hast nicht zufällig ein rigoroses Antivirenprogramm und die Datei die du empfangen willst ist nicht ganz sauber?

Geschrieben

Ich frage mich gerade ob das alles ernst gemeint ist.

"fragt er soll er überschreiben ... ich dann ja und wieder nichts"

"ich gesucht ob irgendwo was ist ... "

"dachte erst füge meinen user hinzu und gibt dem all rights .. aba klappt ja och nicht"

Kommt mir vor wie aus einem Tom Gerhard Programm: Ey entpacken ne? ich gesucht ob irgendwo was ist ...ey such, such, such ey..aber nicht da! Ich dann ja und wieder nichts.

Geschrieben
Ich nutze ebenfalls QIP und hatte damit Anfangs auch Probleme die auf fehlende Rechte zurückzuführen waren. Damit QIP in dem von dir angegeben Downloadordner bei angeschalteter UAC ohne Probleme speichern kann, braucht dein Benutzer (der ja durch die UAC limitiert ist) Vollzugriff auf den entsprechenden Ordnern. Dann klappt es auch mit QIP. Man kann natürlich auch die radikale Methode wählen und UAC komplett abschalten. Aber dann vernichtet man eine der elementarsten Sicherheistvorkehrungen in Vista.

Entnehme ich deinem Beitrag jetzt, dass ein Benutzer, der Vollzugriff auf einen Ordner hat auch in diesen Schreiben kann? Also ohne das die Daten in den VirtualStore gepackt werden und ohne deaktiviertes UAC?

Will nur noch einmal sichergehen, da mich das Thema doch interessiert.

Geschrieben
Entnehme ich deinem Beitrag jetzt, dass ein Benutzer, der Vollzugriff auf einen Ordner hat auch in diesen Schreiben kann? Also ohne das die Daten in den VirtualStore gepackt werden und ohne deaktiviertes UAC?

Will nur noch einmal sichergehen, da mich das Thema doch interessiert.

Von diesem "Virtual Store" höre ich ehrlich gesagt zum ersten Mal :)

Ein Benutzer der Vollzugriff auf einen Ordner hat kann naürlich auch darin schreiben. Leider reicht es nicht aus, dem Benutzer "nur" lesende und schreibende Rechte zu geben. Offenbar reicht QIP das nicht.

@Argbeil

Wenn ich das dem Sprachgewirr aus dem ersten Beitrag richtig entnehme, kommt er erst gar nicht so weit. Er empfängt mit QIP eine Datei und wenn er den Speicherort aufsucht findet er die Datei nicht.

Geschrieben
Von diesem "Virtual Store" höre ich ehrlich gesagt zum ersten Mal :)

Ein Benutzer der Vollzugriff auf einen Ordner hat kann naürlich auch darin schreiben. Leider reicht es nicht aus, dem Benutzer "nur" lesende und schreibende Rechte zu geben. Offenbar reicht QIP das nicht.

Das hat mit dem Virtual Store nichts zu tun, die Programme können ja dahin schreiben und es sieht für den Ausführenden Prozess bzw. Benutzerkontext so aus als lägen die Dateien da.

Der Autor sagte, er entpackt die Datei, sieht aber die entpackten Daten nicht. Kann es sein das in dem Archiv ein versteckter Ordner enthalten ist?

Geschrieben
Das hat mit dem Virtual Store nichts zu tun, die Programme können ja dahin schreiben und es sieht für den Ausführenden Prozess bzw. Benutzerkontext so aus als lägen die Dateien da.

Der Autor sagte, er entpackt die Datei, sieht aber die entpackten Daten nicht. Kann es sein das in dem Archiv ein versteckter Ordner enthalten ist?

Hm bei genauerem betrachten scheinst du recht zu haben, er entpackt etwas. Hoffe du nimmst mir das nicht übel, war doch etwas schwer zu enträtseln.

Dann hat es allerdings weder etwas mit QIP noch mit Benutzerrechten zu tun.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...