Oli81 Geschrieben 21. Januar 2008 Geschrieben 21. Januar 2008 Mahlzeit! Bin neu im Forum, hoffentlich könnt ihr mir helfen. Am 06.02. muss ich meinen Antrag bei der IHK Hamburg reingestellt haben, und ich wollte euch mal um ein bisschen konstruktive Kritik bitten. Ich lerne in einem PC-Fachhandel mit Dienstleistung (gemeinhin als "PC-Laden" bezeichnet) für private und gewerbliche Kunden. Meine Idee war nun, für einen Privat-Kunden einen High-End-PC zusammenzustellen. Dieser soll beim Kunden mit einem Zweit-PC sowie einer XBOX360 über einen Router vernetzt werden. Internetanbindung und Virenschutz sollen ebenfalls dabei sein. Ich wollte dabei möglich viel auf Prozessor-Architektur, Speichertakt, Hardwarekompatibilität (halt das ganze hardwarespezifische) eingehen, und eine Ausführliche Kosten/Nutzenanalyse soll auch dabei sein, bsp. ein Vergleich von 2 versch. Angeboten. Meint ihr, das könnt was werden oder ist das doch zu einfach und zu wenig berufsbezogen? Gruß, Oli
Fruxano85 Geschrieben 21. Januar 2008 Geschrieben 21. Januar 2008 Weiß net ob sowas durchkommen kann. Generell denke ich bei sowas nur, dass ich das auch schon ohne Ausbildung konnte.
Haymaker84 Geschrieben 21. Januar 2008 Geschrieben 21. Januar 2008 Generell denke ich bei sowas nur, dass ich das auch schon ohne Ausbildung konnte. Stimmt schon, ist leider aber immer auslegungssache. Kern der Angelegenheit ist aber die Erstellung eines IT-Systems, dass in seine Umgebung eingebunden wird. Vielleicht kann man das noch aufbohren, aber generell müsste sowas doch machbar sein. (von den Auflagen her...)
Fruxano85 Geschrieben 21. Januar 2008 Geschrieben 21. Januar 2008 Stimmt schon, ist leider aber immer auslegungssache. Kern der Angelegenheit ist aber die Erstellung eines IT-Systems, dass in seine Umgebung eingebunden wird. Vielleicht kann man das noch aufbohren, aber generell müsste sowas doch machbar sein. (von den Auflagen her...) Von PA zu PA sicherlich unterschiedlich aufgefasst. Entscheidungsspielraum ist sicherlich genug, da du ja alle Komponenten wählen kannst usw. Jedoch bezweifle ich, dass es genügend "fachliche Tiefe" besitzt. Darin sehe ich das größte Problem.
charmanta Geschrieben 21. Januar 2008 Geschrieben 21. Januar 2008 Andere Prüflinge prügeln sich mit Lösungen rum, wo sowas nebenbei gemacht wird. Sorry, das ist ein ITK/ITSK Thema und fällt nach meiner Meinung und meiner Erfahrung klar durch
Oli81 Geschrieben 21. Januar 2008 Autor Geschrieben 21. Januar 2008 Stimmt schon, ist leider aber immer auslegungssache. Kern der Angelegenheit ist aber die Erstellung eines IT-Systems, dass in seine Umgebung eingebunden wird. Vielleicht kann man das noch aufbohren, aber generell müsste sowas doch machbar sein. (von den Auflagen her...) Naja, nen PC zusammenklatschen kann man sicherlich ohne Ausbildung, aber ob man da auch automatisch über die ganzen Spezifikationen bescheid weiß? Außerdem soll der wirtschaftliche Aspekt ja auch mit rein. Is ja auch noch nich ganz fertig, könnte das ganze vielleicht noch ein bißchen professioneller gestalten, so mit Backup-Lösung z.B. Was genau meinst du mit aufbohren?
Oli81 Geschrieben 21. Januar 2008 Autor Geschrieben 21. Januar 2008 Andere Prüflinge prügeln sich mit Lösungen rum, wo sowas nebenbei gemacht wird. Sorry, das ist ein ITK/ITSK Thema und fällt nach meiner Meinung und meiner Erfahrung klar durch OK, hab mir wohl doch zu viel Hoffnung gemacht. Mein Lehrer fand den Antrag gut, der sitzt aber auch "nur" im PA für ITSE's. Meinte, bei seinem PA wär der Antrag durchgegangen.
charmanta Geschrieben 21. Januar 2008 Geschrieben 21. Januar 2008 damit hat er auch Recht. Aber seine Kollegen der Fisi-Fraktion haben andere Vorgaben. Übrigens ist das alles ein grosser Prüferverein, wir unterscheiden hier nicht und bei Bedarf wird zwischen den Fachbereichen auch mal getauscht und vertreten Bevor Du fragst, nein, ich prüfe nicht in Hamburg. Aber ich kenne einige PAs
Oli81 Geschrieben 21. Januar 2008 Autor Geschrieben 21. Januar 2008 OK, vielen Dank für eure Antworten! Hätte mich wohl voll in die Nesseln gesetzt, wenn ich das Ding so abgegeben hätte! Werd mir mal was neues überlegen und euch dann wieder vorsetzen!
gremlin31 Geschrieben 23. Januar 2008 Geschrieben 23. Januar 2008 ich empfehle da einen quad quad core xeon system. das sollte relativ "high end" sein. (ja da steht wirklich 2x quad).
pcpeasant Geschrieben 23. Januar 2008 Geschrieben 23. Januar 2008 ich empfehle da einen quad quad core xeon system. das sollte relativ "high end" sein. (ja da steht wirklich 2x quad). ich empfehle lesen zu lernen und auf dem teppich zu bleiben ...
gremlin31 Geschrieben 24. Januar 2008 Geschrieben 24. Januar 2008 ich empfehle lesen zu lernen und auf dem teppich zu bleiben ... ich empfehle, deine trollpostings beim lesen auszulassen.
Gast Geschrieben 24. Januar 2008 Geschrieben 24. Januar 2008 Und ich empfehle ganz dringend, nur noch Projektantragsbezogene Kommentare abzugeben. Trollereien (ja, es ist Vollmond-Zeit) sind zu unterlassen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden