Silizium85 Geschrieben 21. Januar 2008 Geschrieben 21. Januar 2008 Hi Leute, bräuchte mal dringend hilfe. Ich mache zur Zeit eine Ausbildung als IT - Systemelektroniker und bin im 1. Lehrjahr. Also die Prüfung ist noch weit weg, aber bei uns ist ein neues System eingeführt wurden. Und zwar das lernbegleitende System. Sprich unser Ausbilder bringt uns kaum was bei und wir dürfen selber alles erarbeiten. Nun hab ich das Problem, dass ich keine Ahnung habe, was ich überhaupt lernen muss. Bzw. welche Themen. Ich versuch mich so ein bissel am Plan durchzuhangeln, aber das ist auch nicht das wahre. Auch wie tief ich ein Thema kennen muss, weiß ich nicht. Muss ich wissen, welche Komponente ein Router hat oder brauch ich das OSI Modell? Keine Ahnung. Deswegen meine Bitte. Habt ihr ne Ahnung was so in den Abschlussprüfungen so vorkommt und vor allem, was muss ich ungefähr lernen. Also welche Themen, Bereiche usw. Ich weiß ich verlang viel, aber vlt könnt ihr mir helfen. gruß Silizium85
Jakan Geschrieben 22. Januar 2008 Geschrieben 22. Januar 2008 Das kann man so pauschal nicht sagen... Aber OSI-Modell is ja Grundlage =)... Naja was kann man sich so anschauen... Datenbanken, SQL, Modellierung(UML), Netzwerkstrukturen, Sozialkunde, Wirtschaft (Kalkulationen, Rentabilität...) usw usw.. einfach mal die Suche benutzen!
aLeXL Geschrieben 22. Januar 2008 Geschrieben 22. Januar 2008 Im Ausbildungsrahmenplan steht alles drin, was du können musst
Gast alexC++ Geschrieben 22. Januar 2008 Geschrieben 22. Januar 2008 Du hast doch auch berufsschule, da kannst du am besten deine lehrer fragen. gruß alex
Crash2001 Geschrieben 22. Januar 2008 Geschrieben 22. Januar 2008 Auch wenn ihr ein anderes System nutzt, ist dein ausbilder trotzdem dafür verantwortlich, was du lernen musst. Er sollte also wissen, mit welchen Themen du dich beschäftigen solltest und auch in etwa, wie tief du dich da jeweils einarbeiten solltest. Einen allgemeinen Ratschlag, abgesehen vom rahmenlehrplan, kann es hier jedoch nicht geben, da in jedem Betrieb andere Schwerpunkte gelegt werden und du dich in einer Richtung spezialisieren solltest. Möglichst das, was die Firma die dich ausbildet macht. Sprich also am besten erst mal mit deinem Ausbilder darüber. Er könnte dir z.B. wöchentlich ein Thema geben, über das du dich informierst und dich in das Thema einarbeitest.
1pruefer Geschrieben 25. Januar 2008 Geschrieben 25. Januar 2008 Wie Du das schilderst macht das den Eindruck, als ob nicht nur die fachliche Tiefe beim Thema offen wäre, sondern als ob die Lernbegleitung die Themen selber offen lässt. Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen. Daher mal eine grundlegende Frage. Gibt es denn einen Ausbildungsplan? Falls ja, passt dieser zum Ausbildungsrahmenplan? Wenn es keinen gibt, wird es problematisch, und Du müsstest den Stoff notfalls selber planen. Da könnte so etwas wie dieser neue AusbildungsPlaner hilfreich sein, der sicher auch für die Eigensteuerung einsetzbar wäre. >> AusbildungsPlaner << Leider ist kein konkreter Einzelplatzpreis angegeben, man muss das selber anfragen. In Ausbilderforen heißt es, der Preis wäre günstig (meine unverbindliche Schätzung: zweistellig Euro)
charmanta Geschrieben 25. Januar 2008 Geschrieben 25. Januar 2008 Eigentlich findest auch alles hier: Amazon.de: IT-Handbuch für Systemelektroniker/-in, Fachinformatiker/-in. Tabellenbuch (Lernmaterialien): Amazon.de: Günstige Preise bei Elektronik & Foto, DVD, Musik, Bücher, Games, Spielwaren & mehr: Heinrich Hübscher,Hans-Joachim Pete Diese Schwarte ist am Lehrplan angenähert. Ich benutz die selbst gerne, sowohl zum Nachschlagen, wie auch zum "Aufmunitionieren" Aber beherzige auch den Rat von 1pruefer. Du musst sehen, ob Du wirklich ausgebildet wirst oder in der Ausbildung "verheizt" wirst. Letzteres habe ich leider auch schon gesehen ... das wäre der wööööööst case. Schau mal, was Dein Ausbildungsvertrag und die sachl. und zeitl. Gliederung der Ausbildung so hergeben
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden