Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinz;

Ich habe da nen Anliegen. Ich beschäftige mich zur Zeit mit Clustern. Ich habe allerdings relativ wenig Ahnung wie man das ganze unter Linux aufbaut. Drum wollte ich einfach mal fragen, wie man sowas am besten anstellt, und was man damit, ausser Grafiken rendern anstellen kann. Ich habe nen paar Pentium und halt was da sonst noch so zugehört. Das ganze wollte ich mit SuSE-Linux 6.3 machen. Hat irgendwer nen paar grunglegende Informationen, wie ich das anstellen kann ??? Das Zeut aus der letzten C't konnte ich eher weniger gebrauchen. Die schreiben alles, nur nicht, wie ich nen Cluster aufsetze. Wäre lieb, wenn ihr mir nen Paar Infos gebt.

Danke

MfG

FiAWE

Geschrieben

Hi fiawe,

tja also ich hab das auch noch nie gemacht.

Aber guck dir auf jeden Fall mal das Paket Beowulf in Linux an. Nen howto gibs dazu bestimmt auch. Nutzen wird dir ein Cluster auf jeden Fall nur etwas wenn du Programme hast die ihre Rechenprozesse parallelisieren können. Sorry viel weiter kann ich dir nicht helfen.

MFG

Fragit

Geschrieben

In der C'T ist ein größerer Artikel in dem es über die Clusterung von Linux und NT Rechnern geht... vieleicht hilft dir der Artikel weiter...

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von fiawe:

Das Zeut aus der letzten C't konnte ich eher weniger gebrauchen. Die schreiben alles, nur nicht, wie ich nen Cluster aufsetze.

Geschrieben

Ups... ich bin heute einfach nicht bei der Sache... Scheiß Job... muß der mich denn immer so ablenken... hab ich überlesen... sorry...

Geschrieben

Moin AVEN;

Deinen letzten Beitrag hab ich nicht begriffen. Vielleicht bin ich zu doof dazu

:-)). Das glaube ich allerding weniger. Aber ich habe nirgendwo eine Beschreibung gefunden, die die einzelnen Arbeitsschritte beschreibt. Quasi "Cluster for Dummys" oder so. Also : bitte erkläre mir deinen letzten Beitrag.

Danke

FiAWE

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Moin,

Unter www.fli4l.de gibt es ein deutsches Projekt wo ein

Linux Router auf einer Diskette betrieben wird.

Die Diskette kann sogar unter Windows erstellt werden.

Als Zusatzmodul kann man den Router auch auf eine

HD einrichten.

Der Vorteil ist das Du nur eine Config-Datei hast.

Der Betrieb ist mit DSL oder ISDN möglich.

cu babitor

Geschrieben
Original geschrieben von babitor

Moin,

Unter www.fli4l.de gibt es ein deutsches Projekt wo ein

Linux Router auf einer Diskette betrieben wird.

Die Diskette kann sogar unter Windows erstellt werden.

Als Zusatzmodul kann man den Router auch auf eine

HD einrichten.

Der Vorteil ist das Du nur eine Config-Datei hast.

Der Betrieb ist mit DSL oder ISDN möglich.

cu babitor

???

wusste garnicht das man fli4l.de jetzt schon zum Cluster-bauen nutzen kann :OD daaa-da-daaa-da-daaa-da

???

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...