Flanders86 Geschrieben 23. Januar 2008 Geschrieben 23. Januar 2008 Morgen zusammen Ich hab ein riesen Problem, ich muss irgendwie anhand des Borland Builders, eine dbase 3 Datei einlesen können, auf die ich dann auch Zugriff habe. Ich bin kein Programmierfan und auch nicht erfahren hoff jemand kann mir nen Tipp geben, soweit es überhaupt möglich ist in C++ sowas zu realisieren. Mfg Flanders
Guybrush Threepwood Geschrieben 23. Januar 2008 Geschrieben 23. Januar 2008 Naja gibts da nicht einen ODBC Treiber für? Dann könntest du das einfach über eine entsprechende Borland Datenbankkomponente machen...
TDM Geschrieben 23. Januar 2008 Geschrieben 23. Januar 2008 Borland unterstützt doch wunderbar dBase. Einfach BDE nutzen.
Flanders86 Geschrieben 23. Januar 2008 Autor Geschrieben 23. Januar 2008 Hey Guybrush, ich arbeite normal nicht mit Borland, ich hab keine Ahnung wie das funktionieren soll. Ich dachte so nen ODBC-Treiber kann ich nur in SQL anwenden :confused: mfg Flanders
true-playa Geschrieben 23. Januar 2008 Geschrieben 23. Januar 2008 Du kannst durchaus per ODBC auf eine DBaseIII zugreifen. Dies wird dann jedoch mit Hilfe von SQL bewerkstelligt. Die BDE ähnelt meines Wissens der Codebase, einer Bibliothek deren Funktionen den Namen von xBase-Ausdrücken entsprechen. Damit kannst du z.B. direkt in den Dateien von Datensatz zu Datensatz springen und die Daten direkt verändern. Gruß Florian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden