5etH Geschrieben 23. Januar 2008 Geschrieben 23. Januar 2008 hallo zusammen, Ich suche momentan alle verschieden Arten von netzwerk steckern wie z.B. patch 8 polig crossover 8 polig und wie dessen pins belegt sind patch und crossover habe ich schon alles andere würde mich auch interessieren wie z.B. 6 polige und was ihr noch so über solche kabel an sich wisst vielen dank im vorraus euer Manuel
Argbeil Geschrieben 23. Januar 2008 Geschrieben 23. Januar 2008 Hey Manu, das sind alles keine Stecker, es gibt Western Stecker (RJ45), BNC Stecker usw. Was willst du genau wissen? Mögliche Belegungen?
5etH Geschrieben 23. Januar 2008 Autor Geschrieben 23. Januar 2008 also ich suche die verschiedenen stecker und deren pin belegungsmöglichkeiten z.B 8 polig crossover wäre ja 1:3,2:6,3:1,4:4,5:5,6:2,7:7,8:8. und vill für wie die verschiednen pins laufen (recive +/- und send +/-)und für welchen zweck man welchen stecker braucht. oder ein link zu ner page wo alles aufgelistet ist wäre natürlich das einfachste
Gast Geschrieben 23. Januar 2008 Geschrieben 23. Januar 2008 oder ein link zu ner page wo alles aufgelistet ist wäre natürlich das einfachste Damit kann man dienen. Ich hoffe, du bringst Zeit mit, die Seite ist recht umfangreich. WWW.Netzmafia.de
5etH Geschrieben 24. Januar 2008 Autor Geschrieben 24. Januar 2008 okay vielen dank schonmal für den link der war sehr hilfreich nun brauche ich infos über diese buchsen 4p4c, 6p2c, 6p4c, 6p6c, 8p8c und auf welchem pin was geschickt wird nochmals vielen dank im vorraus euer manuel
5etH Geschrieben 24. Januar 2008 Autor Geschrieben 24. Januar 2008 also habe dies nun schon bei längerer suche gefunden nun habe ich das problem das bei einer grafik wo alles aufgelistet ist für bestimmte sachen keine legende ist und nun nicht weis was sie zu bedeuten haben wäre toll wenn ihr mir da helfen könnten dann höre ich auch auf zu nerven also für die sachen wie tx+/tx- und so bräuchte ich ne erklärung das wäre nett
Crash2001 Geschrieben 24. Januar 2008 Geschrieben 24. Januar 2008 Schau mal hier Da findest du eine Übersicht dessen was du suchst. [edit] Rx +/- = recive +/- Tx +/- = transmit +/- D1, D2, D3, D4 = sollte das gleiche wie Tx und Tx sein, nur dass hier nicht explizit angegeben ist, welcher Pin hier für was zuständig ist Der Rest sollte selbsterklärend sein. [/edit]
5etH Geschrieben 24. Januar 2008 Autor Geschrieben 24. Januar 2008 jo also wenn ich das verstanden hab das ist 2a und der rest in der art nur dafür da wenn ich ein crossover brauch welche ich vertauschen muss oder ? nur das von dem letzten versteh ich noch net so wirklich :confused: aber schonmal vielen dank war schon sehr hilfreich also GND für masse und DC für Gleichstrom ? oder hab ich da was falsch verstanden bei wikipedia ... wikipedia 4 life ^^
Crash2001 Geschrieben 24. Januar 2008 Geschrieben 24. Januar 2008 Token Ring, ATM und ISDN haben nichts mit Crossover zu tun. Es gibt genauso auch Paare an, wobei ich grad nicht weiss, ob 1a und 1b oder 1a und 2a zusammengehören. Ich würde aber auf 1a und 1b tippen.
5etH Geschrieben 24. Januar 2008 Autor Geschrieben 24. Januar 2008 hört sich plausibel an also ist da der zweck nicht definiert sondern nur die paare .... aber auf dem link von dir gibt es auch ein ISDN cross kabel
Crash2001 Geschrieben 24. Januar 2008 Geschrieben 24. Januar 2008 Das braucht man soweit ich weiß nur für Verbindungen mit HFC-Karten o.ä.. Bei einem normalen ISDN-Netz wird das also kaum vorkommen, sondern höchstens, wenn du einen Asterisk-Server aufsetzen willst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden