Sebi80 Geschrieben 24. Januar 2008 Geschrieben 24. Januar 2008 Hallo zusammen, für einen HP Color LaserJet 2840 benötige ich eine Speichererweiterung um 128 MB. Der von HP gelieferte RAM kostet um die 500 bis 600 Euro. Es handelt sich um einen 100-poligen 128MB SDRAM DIMM Speicherriegel. Ein Speicherriegel von Kingston mit der Bezeichnung HP und gleichen Anforderungen kostet ca. 20 Euro. Jetz frag ich mich natürlich, was diesen Preisunterschied aus macht, ob es zwischen diesen Speichermodulen doch einen Unterschied gibt, der das erklärt. Würde mich über Infos diesbezüglich freuen. Vielen Dank
Eye-Q Geschrieben 24. Januar 2008 Geschrieben 24. Januar 2008 Ich weiß nicht wie es bei HP-Druckern ist, aber bei FSC-Servern ist es so dass die Server nur RAM akzeptieren der gekennzeichnet ist dass dieser auch in den Servern läuft - das wird wahrscheinlich durch speziell gesetzte Bits im SPD realisiert. Es kann sein dass das auch bei HP-Druckern der Fall ist und ein normaler Riegel den man im Laden nebenan kaufen kann wird vom Drucker nicht akzeptiert.
SNIGI Geschrieben 25. Januar 2008 Geschrieben 25. Januar 2008 Ich würde auch sagen, dass der Speicher im Drucker ein ganz spezieller ist und nicht durch normalen RAM ersetzt werden kann.
dgr243 Geschrieben 25. Januar 2008 Geschrieben 25. Januar 2008 Ich würde auch sagen, dass der Speicher im Drucker ein ganz spezieller ist und nicht durch normalen RAM ersetzt werden kann. nöö die meisten HP drucker haben ideal standard pc100 oder pc133 sdram drin .. die kennzeichnung läuft in der tat über eine entsprechende kodierung im spd des riegels
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden