Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

CDROM

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wie kann ich unter Linux auf ein CDROM-Laufwerk zugreifen? Was müssen für Einstellungen getätigt werden? Danke!

Original erstellt von Dave22:

<STRONG>Wie kann ich unter Linux auf ein CDROM-Laufwerk zugreifen? Was müssen für Einstellungen getätigt werden? Danke!</STRONG>

Einfache Frage, viele Antworten. Welche Distri, was für eine Art von cd-rom? (SCSI, IDE?)

Anyway, meist reicht es schon (notfalls als Root) ein mount /cdrom zu machen.

Das Medium wird dann unter /cdrom abgebildet.

Um die CD wieder aus dem Laufwerk zu bekommen, versuch mal ein umount /cdrom.

Mehr, wenn Du mehr sagst. (Distri und CD-ROM-Typ)

Daniel

Unter Linux werden Geräte als Dateien verwaltet (block devices) diese liegen bezeichnenderweise im Verzeichnis [/]/dev. Zum mounten des CD-Roms musst Du als ersten einmal einen Mountpoint erzeugen, wo das CD-Rom-Laufwerk angebunden werden soll. Das machst du mit mkdir /cdrom (Du kannst auch einen anderen Namen wählen, aber cdrom ist doch sinnig, oder?!). Jetzt musst Du das CD-Rom Laufwerk mounten. Dazu gibt es den Befehl mount. Hierfür musst Du wissen was es für ein CD-Rom-Laufwerk ist und wie es integriert ist. Hast Du z.B. ein IDE-CD-Rom-Laufwerk als Master am zweiten IDE-Controller ist die Gerätedatei für Dein CD-Rom /dev/hdc

( - hda 1.Controller Master,

- hdb 1.Controller Slave,

- hdc 2.Controller Master,

- hdd 2.Controller Slave)

Bei SCSI-Geräten heißt Dein erstes CD-Rom-Laufwerk /dev/scd0 das zweite /dev/scd1 ....

Nun versuch einfach mal ein mount /dev/<device> /cdrom. Wenn er sagt unknown file system oder so was, dann musst Du ihm mit der Option -t noch das Dateisystem angeben, welches die CD hat (z.B. iso9660) oder den automounter in den Kernel einkompilieren (bei SuSE Standard). Wenn Du die diese Arbeit sparen willst, dann editiere die Datei /etc/fstab (Filesystemtabelle). Auch das ist bei SuSE Standard (bei anderen Distros mit Sicherheit auch).

OK, der Eintrag in der fstab sollte wie folgt aussehen:

/dev/scd0 /cdrom auto ro,noauto,user,exec 0

<device> <mount-point> <file-system> <nur lesen, nicht automatisch mounten, user dürfen mounten, exec?-nicht in man-page erklärt> <hab ich vergessen>

Bei weitern Fragen einfach man mount oder man 5 fstab

Hope that help!

ZäR Wasi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.