Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich habe folgendes Anliegen.

Momentan arbeite ich mit einem Excel File, dass über Jahre und verschiedene Anwender und Entwickler gewachsen ist.

In diesem File werden Berechnungen ausgeführt, die unter Umständen und je nach Iterations bzw. Schrittweite relativ lange dauern.

Nun kam die Idee auf, den Hauptberechnungscode in C++ zu implementieren und den kompilierten Code als ActiveX-Steuerelement in Excel einzubinden um diesen Code zu beschleunigen.

Einige Fragen:

1. wird es zu einer Beschleunigung kommen oder gibt es, aus welchen Gründen auch immer (Datenübergabe der Schnittstelle, Umwandlungen,...), keinen Geschwindigkeitsvorteil?

2. Kennt jemand ein Tutorial, wie man das erstellen von ActiveX-Steuerelementen anpackt (Borland)?

3. Ist es unter Umständen sinnvoller gleich auf eine komplette Neuimplementieung in C++ hinzuarbeiten (welche allerdings auch eine Schnittstelle zu Excel aufweisen muss, aber nicht die Datenmenge hin und her schiebt wie es bei dem ActiveX-Steuerelement der Fall wäre)?

so far, thx

Grim

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...