Grim_Reaper Geschrieben 29. Januar 2008 Geschrieben 29. Januar 2008 Hi, ich habe folgendes Anliegen. Momentan arbeite ich mit einem Excel File, dass über Jahre und verschiedene Anwender und Entwickler gewachsen ist. In diesem File werden Berechnungen ausgeführt, die unter Umständen und je nach Iterations bzw. Schrittweite relativ lange dauern. Nun kam die Idee auf, den Hauptberechnungscode in C++ zu implementieren und den kompilierten Code als ActiveX-Steuerelement in Excel einzubinden um diesen Code zu beschleunigen. Einige Fragen: 1. wird es zu einer Beschleunigung kommen oder gibt es, aus welchen Gründen auch immer (Datenübergabe der Schnittstelle, Umwandlungen,...), keinen Geschwindigkeitsvorteil? 2. Kennt jemand ein Tutorial, wie man das erstellen von ActiveX-Steuerelementen anpackt (Borland)? 3. Ist es unter Umständen sinnvoller gleich auf eine komplette Neuimplementieung in C++ hinzuarbeiten (welche allerdings auch eine Schnittstelle zu Excel aufweisen muss, aber nicht die Datenmenge hin und her schiebt wie es bei dem ActiveX-Steuerelement der Fall wäre)? so far, thx Grim
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden