Zum Inhalt springen

Neuer Reciever ..alter Plattenspieler


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI

vielleicht kennt sich ja von euch auch bei HIFI aus

Ich merke, dass nun mal langsam ne 5.1 Anlage hermuß ..

aktuelle Filme mit 2.0-Sound nervt ...Geräusche laut ...Sprache leise

Folgendes Problem ... ich habe und nutze noch nen Plattenspieler ( Plattenspieler ... dieses Ding wo die großen schwarzen Scheiben mit Rille draufkommen und die dann auch noch Musik machen :) )

Nun haben aber aktuelle Reciever ( 5.1 ) selten bzw. garkeinen Massenanschluss für den Plattenspieler mehr ...

Frage: ist dieser Masse-Anschluss eigentlich relevant ...oder kann man den getrost weglassen?

bzw. ..wie habt ihr das Problem gelöst?

Geschrieben

Der ist ja nur dazu da, dass keine Ausgleichsströme bei Potentialdifferenzen über die Cinch-Kabel fliessen.

Wenn die Geräte an der selben Steckdose betrieben werden, sollte das aber normalerweise kein Problem auch ohne diesen Masseanschluss sein. Falls doch, gibt es Elemente zum Zwischenschalten, die die Leitungen galvanisch voneinander trennen, so dass keine Ausgleichsströme mehr fliessen.

Geschrieben

... ich habe und nutze noch nen Plattenspieler ...

Ach du bist das ...

... dieses Ding wo die großen schwarzen Scheiben mit Rille draufkommen und die dann auch noch Musik machen :) )

Für die Laien hier: Ihr kennt das wahrscheinlich eher als VRD (Vinyl-Rom-Drive)

:D:D:D

Geschrieben
hab sogar schon welche mti usb anschluß gesehen

lol. Irgendwie witzlos.

VRD (Vinyl-Rom-Drive)

Nee, nix ROM. Die Daten einer PVD (PolyVinylDisc) sind schon mit einfachen Mitteln veränderbar.

Zum Thema: Ich brauche einen Verstärker für meinen Plattenspieler. Wo kriege ich einen günstiges Gerät her, das natürlich trotzdem um Längen besser klingt als das DJ-taugliche 10.000-Euro-Teil?

Geschrieben

Ach ja, was ich noch nachliefern wollte. Phono (Plattenspieler) und z.B. CD haben andere Ausgangspegel, weshalb man falls man keinen Phono-Eingang am Receiver/Verstärker hat noch einen Signalwandler dafür zwischenschalten muss. Sonst kommt nur Mist aus den Boxen...

Geschrieben

Dann liefere ich zum Nachgelieferten auch noch etwas nach!

Was Crash schrieb stimmt! ...fast immer. ;)

Weil es heute viele Verstärker/Reciever ohne Phonoeingang gibt und manche Plattenspielerhersteller ihren Kunden nicht den Kauf eines Phono-Vorverstärkers zutrauen oder zumuten wollen, werden auch Plattenspieler mit integriertem Vorverstärker angeboten. Aus o.g. Gründen hab ich zu Weihnachten auch so einen Plattenspieler verschenkt: Lenco L-3806

Funktioniert dann direkt am AUX eingang des Verstärkers.

Zur Qualität kann ich nichts sagen, da mir der direkte Vergleich fehlt, aber es kam Musik raus. ;)

Geschrieben

Ich persönlich höre Schallplatten, weil ich analogen Musikgenuss bevorzuge. Von daher empfinde ich einen USB-Ausgang am Plattenspieler als blanke Blasphemie. :D

Geschrieben

Klar, wenn man die Platten selber hören will, ist es witzlos. Wenn man aber die Platten digitalisieren will, um die Musik auf dem PC zu haben, ist das schon sinnvoll. Wobei das über einen Cinch-Ausgang eigentlich genausogut geht. Praktisch ists dennoch, da man dann nicht hinter den PC kriechen muss, falls der unterm Tisch steht.

@Pointerman:

Ja, die gibt es mittlerweile auch. Das aber dann afaik aber eher im Niedrig- bis Mittelpreispreissegment bei halb- oder vollautomatischen Plattenspielern mit Riemenantrieb, da diese Vorverstärker das Signal verfälschen und nicht mit hochwertigen Verstärkern mithalten können. Da hochwertige Plattenspieler meist auch an hochwertigen Anlagen angeschlossen werden, die noch einen seperaten Phono-Eingang haben, haben sie das im Normalfall nicht. Den Technics professionellen SL-1200MK gibts z.B. afaik nur als klassisches Modell.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...