Rinds Geschrieben 31. Januar 2008 Geschrieben 31. Januar 2008 Hallo zusammmen, So habe hier mal mein Vorschlag zum Projektantrag niedergeschrieben und hoffe das Ihr mir ein wenig Feedback geben könnt!!! Thema: Arbeitsplatzanalyse und Konfigurationsvorschlag für den Einsatz von Thin Client im Landesbetrieb für Datenverarbeitung und IT-Serviceaufgaben (LDS). Beschreibung: Als zentrales Arbeitsmittel des Landesbetrieb für Datenverarbeitung und IT-Serviceaufgaben (LDS) sind zur Zeit Arbeitsplatzcomputer (APC) der Firma Esotronic und Tarox im Einsatz. Durch die aktuelle, interne Situation und den immer größer werdenden Aufgabenumfang der einzelnen Mitarbeiter wäre es von Vorteil mit kleineren, leicht administrierbaren und wartungsfreundlichen Geräten zu arbeiten. Hierzu wird der Einsatz von Thin Clients erwogen. Es soll eine optimale Lösung für die Verwendung von leistungsfähigen, ökonomischen Workstations erarbeitet werden. Hierzu ist eine Analyse im LDS durchzuführen. Im Rahmen dieser Projektarbeit wird ein Fragebogen (Nutzerspektrum) entwickelt, der Aufschluss über die verwendete Software und zusätzliche Hardware der einzelnen Nutzer ermittelt. Um die Analyse der zubenötigten Geräte erstellen zu können, werden die Inventarlisten des Hauses zu Hilfe genommen. Als Ergebnis der Analyse wird ein Vorschlag für eine Thin Client Umgebung im LDS erarbeitet und auf einem Testsystem implementiert und dokumentiert. Zeitplanung Einführung - 1 Std Ist-Analyse - 2 Std Soll-Konzept - 1 Std Erstellung des Fragebogen - 5 Std Auswertung - 4 Std Aufbau und Implementierung der Testumgebung - 8 Std Funktionstest - 5 Std Dokumentation - 8 Std Pufferzeit - 1 Std Gesamtzeit 35 Std
charmanta Geschrieben 31. Januar 2008 Geschrieben 31. Januar 2008 wenn der letzte Satz nicht gewesen wäre hätte ich jetzt was anderes geschrieben ..... Hoffentlich liest der PA auch bis zum Ende Mir vergeht viel zu viel Zeit mit dem Fragebogen und der Auswertung. Das ist überhaupt kein FiSi Thema. Vergiss den Unsinn und evaluiere einfach Lösungsmöglichkeiten für die Anforderungen. Dann nimm bitte ne Laberpille und investier mal mindestens doppelt so viele Worte für die Zeitplanung ... und dann lese ich nochmal
Rinds Geschrieben 1. Februar 2008 Autor Geschrieben 1. Februar 2008 Danke für die schnelle Antwort!!! Ich habe jetzt noch mal meine Zeitplanung und den Antrag überarbeitet!! Beschreibung: Als zentrales Arbeitsmittel des Landesbetrieb für Datenverarbeitung und IT-Serviceaufgaben (LDS) sind zur Zeit Arbeitsplatzcomputer (APC) der Firma Esotronic und Tarox im Einsatz. Durch die aktuelle, interne Situation und den immer größer werdenden Aufgabenumfang der einzelnen Mitarbeiter wäre es von Vorteil, mit kleineren, leicht administrierbaren und wartungsfreundlichen Geräten zu arbeiten. Hierzu wird der Einsatz von Thin Clients erwogen. Es soll eine optimale Lösung für die Verwendung von leistungsfähigen, ökonomischen Workstations erarbeitet werden. Hierzu ist eine Analyse im LDS durchzuführen. Im Rahmen dieser Projektarbeit wird die verwendete Software und zusätzliche Hardware der einzelnen Nutzer ermittelt. Basierend darauf werden Musterlösungen für die unterschiedlichen Anwendungsfälle entwickelt, im LDS implementiert und dokumentiert. Zeitbeschreibung: Ist-Analyse 1 Std Soll-Konzept 1 Std Evaluierung der Hardware (intern, extern) 2 Std Erstellung des Fragebogens 3 Std Auswertung 2 Std Recherchieren von Lösungsvorschlägen 2 Std Beschaffung der Hardware 1 Std Aufbau und Implementierung unterschiedlichen Testumgebungen 5 Std Testphase - Überprüfung der geänderten Servereinträge 0,5 Std - Testlauf der angeschlossenen Zusatzgeräte 1,5 Std - Qualitätssicherung 2 Std Dokumentation - Kundendokumentation 7 Std - Dokumentation für die Implementierung des Thin Client 6 Std - Übergabe an den Kunden mit Vorführung 1 Std Gesamtdauer: 35 Std
coachingzone Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 Muss nicht, wenn du einen Fragebogen erstellst und ihn auswertest, irgendwo auch die eigentliche Umfrage stattfinden? (selbst, wenn sie nicht von dir persönlich, sondern von externen Kräften bewerkstelligt wird) - Evtl. eine Teilaufgabe mit reinbringen, bei der du vermerkst, von welcher Stelle sie übernommen wird?!
Rinds Geschrieben 1. Februar 2008 Autor Geschrieben 1. Februar 2008 ja na klar!!! Aber ich denke das sich dann der ganze Antrag zu sehr auf den Fragebogen mit der Analyse bezieht so wie am Anfang
charmanta Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 der Fragebogen ist ne Schnittstelle ... und mir gefällt er nicht. Schmeiss den raus und sag, Du erarbeitest im Rahmen des Projektes, was dieses Quiz ergeben hat. Nochmal, Fragebögen gehören m.E. nicht in ein FiSi Thema. Oder legt jemand Veto ein ? Chief ? Bimei die Allsehende ? :old
Rinds Geschrieben 1. Februar 2008 Autor Geschrieben 1. Februar 2008 Ok sehe ich ein! Aber wie kann man denn eine Erfassung von Beständen beschreiben?? bin gerade ziehmlich ratlos...:confused:
Rinds Geschrieben 1. Februar 2008 Autor Geschrieben 1. Februar 2008 Zeitbeschreibung: Ist-Analyse 1 Std Soll-Konzept 1 Std Evaluierung der Hardware (intern, extern) 2 Std Bestandsaufnahme der verwendeten Hardware 5 Std Recherchieren von Lösungsvorschlägen 2 Std Beschaffung der Hardware 1 Std Aufbau und Implementierung unterschiedlichen Testumgebungen 5 Std Testphase - Überprüfung der geänderten Servereinträge 0,5 Std - Testlauf der angeschlossenen Zusatzgeräte 1,5 Std - Qualitätssicherung 2 Std Dokumentation - Kundendokumentation 7 Std - Dokumentation für die Implementierung des Thin Client 6 Std - Übergabe an den Kunden mit Vorführung 1 Std Gesamtdauer: 35 Std
charmanta Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 die macht ein Azubi und Du übernimmst die Daten :upps
bimei Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 Bimei die Allsehende ? Die macht hier erstmal einen eigenen Fragebogen: Rinds, was nun, FiSi oder FiAe? [ ] FiSi [ ]FiAe Grundlage der Frage: Thread hier und http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/112741-abschlussprojekt-fiae.html bimei
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 Bedarfsanalyse durch Fragebogen? Ist das so eine Art Wunschzettel? Heraus kommt dann alles zwischen Alienware-Notebooks und Dual-Quadcore-Xeon-Workstations für Officeanwendungen? Nenn das Ding "Bedarfsanalyse". Und eine Inventarisierung es Istzustandes macht man bei 300 Usern auch nicht per Zettel, die Ausschussquote dürfte (ich kenne meine User) bei deutlich über 50% sein. Für diesen Antrag in dieser Form: ab in die Rundablage und neu anfangen.
Rinds Geschrieben 1. Februar 2008 Autor Geschrieben 1. Februar 2008 Rinds, was nun, FiSi oder FiAe? [ ] FiSi [ ]FiAe Grundlage der Frage: Thread hier und http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/112741-abschlussprojekt-fiae.html bimei ja sorry ich mußte noch für ein kollegen was posten und der is FIAE
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden