schizi Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 Hallo, hab ein kleines Problemchen mit meinen Projektantrag. Zum Thema wir haben bei uns eine Software gesucht um eine Leistungsbeurteilung der Mitarbeiter bei uns durchzuführen. Da allerdings keine Software auf dem Markt unseren Kriterien entsprach haben ich eine Datenbank darüber erstellt , die nun auch fertig ist und läuft. Allerdings wie schreibe ich das in meineZeitplanung hinein ?? Weil ich kann ja nicht reinschreiben: Realisierung - Datenbankstruktur festlegen - Datenbank entwerfen .... etc. weil ich ja eigentlich im Vorfeld nicht "wissen konnte" das keine Software gefunden wird... Ich habe zwar im Sollkonzept und in der Aufgabenstellung hingewiesen das eine Software beschafft bzw. erstellt werden muss aber naja... Weiß einer weiter ?? Danke schon einmal
charmanta Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 die Arbeit ist nach dem Antrag durchzuführen ... damit scheidet Deine Idee formal grundsätzlich aus. Wenn Du das also in den Antrag einbringst wirst Du automatisch ein neues Thema einreichen müssen
schizi Geschrieben 1. Februar 2008 Autor Geschrieben 1. Februar 2008 danke ersteinmal für die antwort. Ich werde am Montag mal den antrag hochladen, vll. hat ja dann noch werne idee wie ich das schreiben kann...
schizi Geschrieben 4. Februar 2008 Autor Geschrieben 4. Februar 2008 Projektbezeichnung / Projektziel (Auftrag/Teilauftrag): Beschaffung bzw. Erstellung und Einführung einer Software, zur Leistungsorientierten Bezahlung nach TVöD in der Stadtverwaltung ....... 1.1 Kurzform der Aufgabenstellung / Kurze Projektbeschreibung: Nachdem im August 2007 eine „Dienstvereinbarung zur Einführung eines leistungsorientierten Entgelts und Vereinbarung eines betrieblichen Systems nach § 18 Abs. 6 Satz 1 TVöD“ beschlossen wurde, soll nun eine geeignete Software beschafft bzw. erstellt werden um die Leistungsbeurteilung aller Beschäftigten der Stadtverwaltung durchzuführen. 1.2 Ist-Analyse / Ausgangssituation: Bis jetzt wird die Bewertung nach verschiedenen Kriterien auf einem Tabellenblatt durchgeführt und per Laufzettelverfahren abgesegnet. 1.3 Zielsetzung entwickeln / Soll-Konzept: Eine geeignete Software zu beschaffen/ entwickeln um die Vorgehensweise der Leistungsbeurteilung zu erleichtern. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:Planung: · Ist Analyse 2,5 · Soll Konzept 2,5 Projektdurchführung: · Besprechung des Projektes mit dem Vorgesetzten 2,0 · Festlegung des zeitlichen Rahmens 1,5 · Anforderung an Software erstellen 2,5 · Technische Vorraussetzungen im Haus Prüfen 2,5 · Kriterien für Software erstellen 2,5 · Angebote einholen 3,0 · Kosten- / Nutzen abwägen 2,0 · Datenbankstruktur festlegen ( Formulare, Berichte, Abfragen entwerfen, Nutzerrechte vergeben ) 8 · Oder: Software beschaffen und in den laufenden Geschäftsbetrieb einbinden 8 · Oder: Realisierung 8 Projektabschluss: · Testlauf 2,5 · Erstellen einer Betriebsdokumentation 2,5 · Einweisung von Lehrkräften 2 Welchen Punkt von den farbigen soll ich nehmen ? Also nur der erste fällt ja schon einmal raus aber kann ich z.b. Rot und Blau zusammenreinschreiben ?? weil ich ja vor dem Projekt nicht weiß ob eine Software beschafft oder selbst erstellt wird ??
charmanta Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 mit dem Hinweis "wahlweise" kannst Du alle drei Möglichkeiten erwähnen. Hauptsache, in der Summe landest Du bei 35 Stunden
schizi Geschrieben 4. Februar 2008 Autor Geschrieben 4. Februar 2008 achso das geht also, das beruhigt mich Dann schreibe ich rot und blau rein. Ist sonst der Antrag so in Ordnung ??
coachingzone Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 Mhmm.. Was ist denn mit dem Schreiben einer Dokumentation?!
schizi Geschrieben 6. Februar 2008 Autor Geschrieben 6. Februar 2008 Projektbezeichnung / Projektziel (Auftrag/Teilauftrag): Beschaffung bzw. Erstellung und Einführung einer Software, zur Leistungsorientierten Bezahlung nach TVöD in der Stadtverwaltung ***. 1.1 Kurzform der Aufgabenstellung / Kurze Projektbeschreibung: Nachdem im August 2007 eine „Dienstvereinbarung zur Einführung eines leistungsorientierten Entgelts und Vereinbarung eines betrieblichen Systems nach § 18 Abs. 6 Satz 1 TVöD“ beschlossen wurde, soll nun eine geeignete Software beschafft bzw. erstellt werden um die Leistungsbeurteilung aller Beschäftigten der Stadtverwaltung durchzuführen. 1.2 Ist-Analyse / Ausgangssituation: Bis jetzt wird die Bewertung nach verschiedenen Kriterien auf einem Tabellenblatt durchgeführt und per Laufzettelverfahren abgesegnet. 1.3 Zielsetzung entwickeln / Soll-Konzept: Eine geeignete Software zu beschaffen/ entwickeln um die Vorgehensweise der Leistungsbeurteilung zu erleichtern. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden: Planung: · Ist Analyse 2,0 · Soll Konzept 2,0 Projektdurchführung: · Besprechung des Projektes mit dem Vorgesetzten 2,0 · Festlegung des zeitlichen Rahmens 1,5 · Anforderung an Software erstellen 2,0 · Technische Vorraussetzungen im Haus Prüfen 2,0 · Kriterien für Software erstellen 2,5 · Angebote einholen 2,0 · Kosten- / Nutzen abwägen 2,0 · Datenbankstruktur festlegen ( Formulare, Berichte, Abfragen entwerfen, Nutzerrechte vergeben ) 6,0 · Wahlweise: Software beschaffen und in den laufenden Geschäftsbetrieb einbinden 6,0 · Dokumentation schreiben 6,0 Projektabschluss: · Testlauf 1,5 · Erstellen einer Betriebsdokumentation 2,0 · Einweisung von Lehrkräften 1,5 Dokumentation zur Projektarbeit (Nicht selbstständig erstellte Dokumente sind zu unterstreichen!) · Inhaltsverzeichnis · Beschreibung des Projektes · Ist/Soll/Kosten-Nutz-Analyse · Installation und Konfiguration · Funktionsfähigkeit der Testumgebung · Fazit des Projektes · Abkürzungsverzeichnis · Links · Literaturverzeichnis · Glossar Ist das so ok ??
charmanta Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 wohaaa ... also ich persönlich hasse es, die Stunden nochmal aufaddieren zu müssen. Das darfst Du dem PA gerne abnehmen Das FAZIT gehört bitte in die Doku, nicht in den Anhang, den Du da "Dokumenationen" nennst. Da ist eigentlich sogar mehr drin, was in die Doku selbst gehört, überarbeite den Absatz mal. Ich kenne diesen Abschnitt mehr unter "Anlagen, die der Doku beiliegen".
schizi Geschrieben 7. Februar 2008 Autor Geschrieben 7. Februar 2008 Also das Fett geschriebene ist so vorgeschrieben, ich denke auch das die mit den "Dokumentation zur Projektarbeit" die Anlagen meinen.... Dokumentation zur Projektarbeit (Nicht selbstständig erstellte Dokumente sind zu unterstreichen!) · Ist/Soll/Kosten-Nutz-Analyse · Installation und Konfiguration · Funktionsfähigkeit der Testumgebung · Abkürzungsverzeichnis · Links · Literaturverzeichnis · Glossar
charmanta Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 was willst Du hören ? Bei den mir bekannten IHKs heisst dieser Punkt "Anlagen" und ist eindeutig
schizi Geschrieben 8. Februar 2008 Autor Geschrieben 8. Februar 2008 wollt nur fragen ob der letzte absatz nun so ok ist
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden