Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin,

wenn ich 2 Server habe und mich auf Server 2 nur einloggen kann, wenn ich mir vorher auf Server 1 eingeloggt habe, da das Netzwerk mit dem Server 2 verbunden ist nicht mit dem von meinem Clienten verbunden ist, wie stelle ich es am geschicktesten an Dateien vom Clienten zum Server2 zu kopieren ohne dass ich die Datei erst auf Server 1 "zwischenspeicher" :-D

Grüße :upps:upps:upps:upps:upps:upps:upps:upps:hells:

Geschrieben

Och wieso?

Man kann sich doch einfach per RDP auf Server 1 einlogge, von da aus dann vom Netzlaufwerk von Server 2 direkt auf ein Netzlaufwerk des lokalen PCs Dateien kopieren.

Alternative: Routing auf Server 1 aktivieren (falls das erlaubt sein sollte natürlich die einfachere Möglichkeit, vor allem, wenns öfters gemacht werden soll)

Bei vielen Dateien und langsamem Netz USB-Platte nehmen, an Server 2 stöpseln, Daten kopieren und auf dem PC dann wieder runterkopieren oder sich direkt an Server 2 hängen.

Geschrieben

Falls man den einrichten kann/darf schon. Dafür müsste man aber auf beiden Servern was konfigurieren und dazu noch auf dem Client auch.

Vielleicht hat er aber ja gar keine Rechte um irgendwas auf den Servern zu ändern. Und für eine einmalige Sache lohnt es sich auch nicht wirklich, einen SSH-Tunnel zu konfigurieren, wenn man ohne irgendwas zu konfigurieren schneller zum Ziel kommt.

Geschrieben

1. RDP fällt wohl flach, weil Linux

2. Da der Threadstarter ja schon via SSH auf die Server kommt, kann er die Dateien doch einfach mit SCP von Server 2 auf Server 1 und dann auf seinen Client kopieren. Das ist der einfachste Weg.

Geschrieben
1. RDP fällt wohl flach, weil Linux

2. Da der Threadstarter ja schon via SSH auf die Server kommt, kann er die Dateien doch einfach mit SCP von Server 2 auf Server 1 und dann auf seinen Client kopieren. Das ist der einfachste Weg.

Nö. Der Threadstarter suchte ja nach einem Weg, den Krempel ohne Zwischenspeicherung auf Server1 nach Server2 zu kopieren. Das geht relativ elegant so:

ssh server1 "ssh server2 \"cat > /tmp/test.txt\"" < test.txt

(Viele vergessen, daß einem bei SSH auf der remote machine durchaus stdin und stdout zur Verfügung stehen... ;))

Voraussetzung ist allerdings public key authentication zumindest auf der Strecke von server1 nach server2.

Geschrieben
Falls man den einrichten kann/darf schon. Dafür müsste man aber auf beiden Servern was konfigurieren und dazu noch auf dem Client auch.

Vielleicht hat er aber ja gar keine Rechte um irgendwas auf den Servern zu ändern. Und für eine einmalige Sache lohnt es sich auch nicht wirklich, einen SSH-Tunnel zu konfigurieren, wenn man ohne irgendwas zu konfigurieren schneller zum Ziel kommt.

Dafür muß man gar nichts auf dem Server konfigurieren und braucht auch keine großen Rechte.

ssh -L 2222:server2:22 server1 (in einem Terminal)

scp -P 2222 datei localhost:~ (in einem zweiten Terminal)

gaaaanz einfach.

Geschrieben

Wo steht denn, dass SSH in irgendeiner Weise auf den Servern konfiguriert ist? :confused:

Und wo steht, dass das Linux-Server wären? :confused:

Wo steht, dass er per SSH schon auf den Server kommt? :confused:

Entweder habt ihr mehr Infos (per PM bekommen z.B.), oder aber ihr dichtet einfach irgendetwas dazu, was nicht gegeben ist. :rolleyes:

@nerif:

Was sind das für Server (Betriebssysteme) und wie kannst du dich da bisher einloggen?

Geschrieben

Also wenn er einen Thread im Linux und Unix Bereich erstellt, wird es sich wohl kaum um Windows handeln ;) Und da er sich zu den Servern verbinden kann, bin ich von SSH ausgegangen...

Geschrieben
Wo steht denn, dass SSH in irgendeiner Weise auf den Servern konfiguriert ist? :confused:

Und wo steht, dass das Linux-Server wären? :confused:

Wo steht, dass er per SSH schon auf den Server kommt? :confused:

Äh, das hier ist das Linux+Unix-Forum. Und um mal ein Loriot-Zitat abzuwandeln:

"Ein Linux ohne SSH ist möglich, aber sinnlos..." ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...