Lars M Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 Hallo, ich finde reichlich leicht umsetzbare Anleitungen zur Einrichtung eines Web- oder FTP-Servers, allerdings würde ich gern wissen, wie bzw. ob das ganze funktioniert, wenn der Rechner nichts direkt selbst über eine Internetverbindung verfügt, sondern ein Standardgateway hinterlegt ist? Kann mir jemand helfen? Danke Lars
lordy Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 Natürlich funktioniert das. Warum sollte es nicht ? :confused:
Lars M Geschrieben 4. Februar 2008 Autor Geschrieben 4. Februar 2008 Und wie wäre dieser dann von außen erreichbar? Die IP des Rechners gilt dann doch nur im internen Netzwerk? Wie gehe ich denn in diesem Falle vor? Danke Lars
tauron Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 Du gehst beim Server genauso vor, nur muss dein Gateway noch konfiguriert werden, das passende Stichwort wäre dann NAT/Port Forwarding
Crash2001 Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 Für einen FTP-Server müsste Port 21 an die IP des Servers weitergeleitet werden. Falls aktives FTP gewünscht ist auch noch Port 20. Für einen Webserver müsste das gleiche mit Port 80 und/oder Port 8080 (https) gemacht werden.
geloescht_Muchacho-Man Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 Ansonsten werf ich dann noch für die Erreichbarkeit von aussen Dyndns in den Ring...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden