Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen!

Hat jemand Ahnung was ich machen muss um DNS-Anfragen von Win98-Clients auf meinem Socks beantworten zu lassen?

Muss ich diese Requests nur durchschleusen und an einen im Internet stehenden DNS-Server weiter leiten? Oder muss lokal ein DNS-Server laufen?

Danke

Gruß

Marcus

Geschrieben

Hi,

welchen Socks-Server benutzt Du denn?

AFAIK ist bei SOCKS4 nicht vorgesehen, den Namen durch den Server auflösen zu lassen. Falls Du das Ding von NEC (die Referenzimplementation, nicht den eBorder) benutzt, gibt es aber Patches, mit denen sich das machen lassen soll.

Keine Ahnung, wie das mit Dante, etc. aussieht. Bei SOCKS5 weiss ichs leider auch nicht.

Daniel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...