Zum Inhalt springen

Neuer PC - Zusammenbauen oder Kompletsystem?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

es ist mal wieder soweit, ich brauch einen neuen PC.

Da ich mich in den letzten Jahren in Sachen Hardware nicht auseinandergesetzt habe, habe ich den totalen überblick verloren :(

Ich hab ein Budget ca. 550 Euro und brauche einen leisen PC. Mit diesem möchte ich ab und an ein paar Spielchen spielen, aber hauptsächlich Arbeiten (PhotoShop, VM-Ware mit verschiedenen Systemen u.s.w.)

Ich hab mal etwas im netzt geschaut aber ich blick da nicht mehr so durch.

Vielleicht kann mir hier jemand helfen, der den besseren Überblick hat.

Was würdet Ihr vor allem WO kaufen?

Geschrieben

Zutrauen würde ich es mir schon, aber ich hab da keine große lust das zu machen ;) Es gibt ja Händler, da kann man sich ein PC zusammenstellen und die bauen ihn dann zusammen.

Die frage ist nur, was lohnt sich mehr bzw. was würdet ihr so empfehlen, vielleicht wart ihr dem letzt in einer gleichen Situation?

Geschrieben

Vorteil selbstzuammenbau: bisschen preiswerter und Du lernst dein Rechner kennen

Nachteil: es gibt keine Komplettgarantie, sondern die Garantie ist nur auf die einzelnen Komponenten ... d.h. wennn was defekt ist, musst Du erstmal rausfinden, was defekt ist und das dann dem Händler brigen

Komplettrechner von Händler vor Ort zusammenbauen lassen ...

Vorteil: bei defekten in der Garantiezeit..Rechner hinbringen ..kümmert Euch mal ...

Nachteil: wenn Du nachträglich Kompos einbauen möchtest, ist bei Garantiefällen wieder wie selbstzusammengebaut

Ich habe meine Rechner immer selber zusammengebaut und mache das auch für Freunde und Bekannte, weil ich sowas gerne mache ...

die Kompos kaufe ich aber immer bei meinem PC-Händler vor Ort ... falls dann mal was ist, kennen die mich gut genug und helfen auch mal kostenfrei

Für nen normalen Rechner nehme ich mir dann einfach immer nen Samstag Zeit und abends läuft die Kiste dann

Geschrieben

da kann ich leider zur Zeit auch keine richtigen Tips geben ...

Ich habe da nämlich auch die Übersicht verloren und lese mich da zur Zeit ein wenig klug

Die Frage ist ersteinmal:

Was für ein System hast Du zur Zeit?

Kannst Du den Tower weiternutzen?

DVD-ROM...Tastatur...HDD ... vielleicht die alten noch weiternutzen?

wenn es keine High-End-Maschine werden soll würde ich nen

kleinen Intel 775-Dual-Core-CPU nehmen ... 60 - 75 Euro

2 GByte DDR2-RAM Geil oder Corsair ----50 Euro

Mainboard von ASUS oder MSI ...100 Euro * ggf. auf Kompatibilität von den DDR-2-RAM-Modulen achten* und gucken dass es nen Heatpipe-Board ist ..also keinen Lüfter auf North-und oder Southbridge*

ne 250er SATA-HDD von Samsung ... ung 60 Euro

Graka würde ich ne NVIDIA nehmen ..gibt es von diversen Herstellern mit HEATPIPE ...also Lüfter-frei ...

aber ob nun ATI oder NVIDIA besser ist, bin ich Zur Zeit absolut überfragt

Geschrieben

@thecubemaster:

Wenn Du einen Händler in Deiner Nähe findest, von dem Du meinst, daß er Dich vernünftig berät, und Du weder Lust noch Zeit (ein Samstag reicht nicht unbedingt für jemanden, der im Zusammenbau von Rechnern keine Routine hat) hast, Deinen Rechner selbst zusammenzubauen, ist das eine echte Alternative zum Eigenbau.

Bis zu meinem vorletzten PC habe ich das auch immer so gehalten, war dann aber nach ein paar Störfällen nicht mehr sehr begeistert von meinem damaligen Händler bzw. seinem Service, so daß ich ihm den Rücken gekehrt habe und seitdem selbst schraube. ;)

Geschrieben

Core2Duo E6750 empfehlen - 150€

4GB Corsair TwinX - 90€

Gigabyte DS3 - 80€

8600GT passiv - 80€

beQuiet! Dark Power Pro 450W - 75€

Samsung 250GB - 55€

----------------------

530€

Kauf dir n guten CPU-Kühler (Scythe Ninja o.ä.) und mind. 1 x 120mm Gehäuselüfter

wenn du noch Kohle übrig hast investier sie in ne leistungsfähigere Graka.

Gruß

chill3r

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...