Zum Inhalt springen

Netzlaufwerk bei Systemstart verbinden


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ans Forum,

ich habe ein kleines Problem in einer Win2003Server-Umgebung.

Wir starten unsere Software als Dienst unter Windows, damit sich kein Nutzer extra anmelden muss. Diese Software benötigt ein gemapptes Netzlaufwerk (z.B. L:/Logs). Da sich jedoch zum Zeitpunkts des Starts der Software noch niemand am System angemeldet hat, gibt es auch keine Netzlaufwerke.

Kann ich in irgendwelche Startscripte ein NET USE ... einbauen? Unser Dienst wird unter dem lokalen User SYSTEM gestartet.

Wär schön, wenn jemand eine Idee hat,

bis dahin werde ich noch ein wenig probieren.

Geschrieben

Naja verbinde doch des Laufwerk einfach beim Anmelden mit dem Domain-LoginScript (C:\Winnt\SYSVOL\sysvol)

Sprich du fügst hier einfach ein net use bla bla ein

Geschrieben
Du kannst doch einfach im Autostart Ordner von "All Users" das Skript mit dem "net use" Befehl ablegen.

Wird das nicht erst ausgeführt, wenn sich der erste User anmeldet?

Geschrieben

das verhalten ist "by design". batchscripte im lokalen autostart des users sind sinnlos; dienste laufen im systemkontext und ohne angemeldetem benutzer. kann der dienst keine angabe einem UNC-pfades annehmen?

s'Amstel

Geschrieben
Wird das nicht erst ausgeführt, wenn sich der erste User anmeldet?

Das kann ich dir leider nicht genau sagen, wird aber wahrscheinlich so sein. Hatte ich in deinem Posting auch nicht richtig gelesen.

Ansonsten starte das Skript über den Taskplaner. Dort kannst du einstellen, dass das Skript beim Starten des Computers ausgeführt wird. Ich weiß jetzt nur nicht, ob eure Software vor oder nach diesem Task startet. Falls sie davor startet, stellst du den automatischen Start des Dienstes einfach aus und startest den Dienst auch via Skript.

Geschrieben

Du könntest es über eine Gruppenrichtlinie lösen:

"Computerkonfiguration/Windows-Einstellungen/Skripts", da unter "Starten" eintragen und die GPO einem Computerkonto zuweisen. Dann sollte das Skript nach dem Booten als System ausgeführt werden.

Hoffe ich erinner mir richtig, ist bei mir schon etwas her ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...