Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

kurz und bündig :D, würdert ihr euch weiterbilden oder lieber doch noch etwas Erfahrungen sammeln in der Arbeitswelt :confused:, ich denke immer sobald man noch jung ist und Möglichkeiten hat, zb. Schulen etc. zu besuchen diese Chance auch zu nutzen, was meint ihr?

lg Flanders

Geschrieben

Hi,

das eine schließt das andere nicht aus. Du kannst ja arbeiten, und dich nebenbei fortbilden. Das hängt, ich packe diesen Spruch demnächst auch in meine Signatur, von etlichen Faktoren ab. ;)

Der eine hat die Schnauze voll vom Lernen und will nichts lieber als Geld verdienen, der andere möchte mit dem höchstmöglichen Abschluss ins Arbeitsleben einsteigen. Ich persönlich habe es nie bereut, zu arbeiten. Fortbildungen, und auch qualitativ sehr hochwertige, bekomme ich jetzt während des Jobs.

Geschrieben
Hi,

das eine schließt das andere nicht aus. Du kannst ja arbeiten, und dich nebenbei fortbilden. Das hängt, ich packe diesen Spruch demnächst auch in meine Signatur, von etlichen Faktoren ab. ;)

Der eine hat die Schnauze voll vom Lernen und will nichts lieber als Geld verdienen, der andere möchte mit dem höchstmöglichen Abschluss ins Arbeitsleben einsteigen. Ich persönlich habe es nie bereut, zu arbeiten. Fortbildungen, und auch qualitativ sehr hochwertige, bekomme ich jetzt während des Jobs.

ja klar wen man die Chance im Job bekommt an Fortbildungen teilnehmen zu können is des natürlich ne super Sache, aber wie oben genannt, die Faktoren :D

Geschrieben

Also ich habe vor (wenn es mir Möglich ist) erstmal ein bischen Berufserfahrung zu sammeln, was ich denke heut zu tage auch sehr wichtig ist.

irgendwann spezialisiert man sich dann in eine richtung und sammelt zertifikate.

ich glaube nicht unbedingt, dass ein studium immer sonderlich viel bringt.

Geschrieben

Ich würde dir raten den höchsten Schulabschluss zu machen den du dir zutraust. Wenn du denkst, dass du Abi machen kannst, dann machs auf jeden Fall. Du heißt Flanders86, bist also noch nicht so alt :D.

Gründe:

1. Weißt du nie ob du wirklich dein Leben lang in diese Branche bleiben willst, geschweige denn wirklich kannst. Vllt willst oder muss du mal umschwenken, dann ist ein guter Schulabschluss von Vorteil.

2. Wenn du irgendwann mit Zertifikaten und Spezialisierung nicht mehr weiterkommst, kannst du immernoch n Fernstudium oder Vollzeitstudium in Angriff nehmen.

3. weiß man wirklich nicht wie sich das mit den Zertifikaten entwickelt. manche Lehrgänge werden jetzt schon inflationär von de Arbeitsagentur gestreut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...