Hunduster Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Hallo zusammen, ich würde gerne aus Sicherheitgründen die komplette Active Directory meines Servers sichern (w2k3 Std. x64). Kann mir einer sagen wie ich das machen kann? Im Internet finde ich leider nicht wirklich was. Ich habe nur gelesen, dass es wohl einen Untershcied bei den Sicherungen gibt. Einmal, wenn man die AD bei defekten auf dem gleichen Server wieder einspielen will oder aber wenn man die AD auf einem komplett neuen Server einspielen will. Was muss ich tun?:confused:
DocInfra Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Start - Ausführen - NTbackup - Systemstatus sichern.
robotto7831a Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Als Fallback wäre ein zweiter DC auch nicht schlecht. Frank
Hunduster Geschrieben 11. Februar 2008 Autor Geschrieben 11. Februar 2008 Hab ich auch gelesen. Ich habe hier noch einen w2k3 stehen der repliziert ist. Ich habe aber vor aus dem Haupt DC einen Win 2008 Server zu machen weil ich mich auch damit auseinander setzen will (die Server stehen alle privat zuhause - MSDN) ich weiß aber nicht ob 2008 sich dann mit dem 2003 replizieren mag.
Eye-Q Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Microsoft würde sich selbst ins Knie schießen wenn 2003 und 2008 als DC nicht zusammenarbeiten würden, da dann niemand seine bestehend Domäne auf 2008 umziehen würde...
Hunduster Geschrieben 11. Februar 2008 Autor Geschrieben 11. Februar 2008 Als ntbackup lässt sich bei 2008 nicht einspielen, soweit bin ich schonmal. Die 2008er Serversicherung akzeptiert das Backup Format von 2003 nicht.
DocInfra Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Das ist auch nicht der Weg ein AD zu transportieren.
hades Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Dein Weg ist ausschliesslich dafuer gedacht, ein AD auf demselben Betriebssystem wiederherzustellen. Lies Dir die Technet Artikel zum Windows Server 2008 durch und schau Dir die WebCasts an. v.a. diesen WebCast 8WTT TechNet Webcast: Windows Server 2008 Einführung (Teil 1) - Installation (Level 200) Und um es vorwegzunehmen: Du brauchst ein Windows Live ID Login, um diese Seiten zu sehen. Es gibt noch keinen offiziellen Windows Server 2008 RTM, nur die RC1 ist draussen. Zum Testen ja, Produktiv-Betrieb nein
Hunduster Geschrieben 12. Februar 2008 Autor Geschrieben 12. Februar 2008 Es gibt noch keinen offiziellen Windows Server 2008 RTM, nur die RC1 ist draussen. Zum Testen ja, Produktiv-Betrieb nein Die Final Version ist seit letzter Woche Released und für MSDN Kunden verfügbar >Heise
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden