Zum Inhalt springen

Toefl


toppy

Empfohlene Beiträge

Ich möchte vielleicht demnächst den TOEFL-Test machen.

Dazu hät ich mal die folgenden Fragen:

1. Hat jemand vielleicht schon Erfahrung damit und kann ggf. ein paar Themen nennen?

2. Seit meiner Schulzeit hab ich eigentlich kein Englisch mehr gesprochen, daher dürfte mir der Speaking-Teil am schwersten fallen. Weiß vielleicht jemand was da für Themen rankommen bzw. worüber man sprechen muss?

3. Da man ja auch kleine Aufsätze schreiben muss, kennt jemand vielleicht eine Seite, wo ein paar nette Redewendungen und/oder Satzanfänge aufgelistet sind, so dass man einen ordentlichen Sprachstil hat und nicht alle Sätze mit "and", "also" o.ä. beginnen muss?

Falls ansonsten jemand noch eine Seite mit Tipps o.ä. kennt, wäre ich auch daran interessiert :)

Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mir vor ca. 2 jahren die "cambridge preparation for the TOEFL test" ausgeborgt und das gebüffelt. ich verstehe jetzt nur nicht, warum du den test "demnächst" machen willst, denn der test erfordert doch einiges an vorbereitung, wenn einem die inhalte noch nicht geläufig sind. im übrigen werden auf der offiziellen ETS-TOEFL site TOEFL iBT Test Preparation einige vorbereitungsmaterialien angeboten und ich glaube, es gab hier im forum bereits sogar den einen oder anderen thread dazu.

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich verstehe jetzt nur nicht, warum du den test "demnächst" machen willst, denn der test erfordert doch einiges an vorbereitung, wenn einem die inhalte noch nicht geläufig sind.

Wie meinst du das "Inhalte die mir noch nicht geläufig sein"?

Die Antworten zu den Fragen werden mir doch in den Dialogen und Texten gegeben oder meinst du etwas anderes?

Beim Speaking-Teil würde mich halt interessieren, worüber ihr reden musstet. Ich kann zwar denke ich passabel Englisch, aber ich könnte jetzt nicht 1 oder 2 Minuten aus dem Stand losplaudern.

Und für Aufsätze hät ich halt ein paar "nette" Satzanfänge und/oder Redewendungen, die man verwenden könnte, so dass sich das nicht zu gestelzt anhört (denke da z.B. an "furthermore", "therefore" usw, da gibt es sicherlich noch mehr).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...