hersfelder2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Hallo. Bin Linux-Neuling Hab gehört, man kann bei Linux im Falle eines Maschinenhängers so ne spezielle Tastenkombination "magic key" (oder so) drücken, dann eine Taste, um die Filesysteme zu synchronisieren etc. Testhardware ist wirklich alt, so dass das schon mal vorkommt (PentiumIII-500) Geht das? Tschüß
TheFinn Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Hallo. Bin Linux-Neuling Hab gehört, man kann bei Linux im Falle eines Maschinenhängers so ne spezielle Tastenkombination "magic key" (oder so) drücken, dann eine Taste, um die Filesysteme zu synchronisieren etc. Testhardware ist wirklich alt, so dass das schon mal vorkommt (PentiumIII-500) Geht das? Tschüß Also, bei einem Maschinenhänger kenn ich eigentlich auch nur noch den Resetknopf. Vielleicht meinst Du ja eher den Fall, daß eine Anwendung oder aber Dein Xserver hängt? In dem Fall hat man in der Tat insofern etwas mehr Möglichkeiten als z.B. unter Windows, als man nicht einfach nur Prozesse abschießen kann, sondern sämtliche Diagnose- und Reparaturprogramme nutzen kann, indem man auf ein anderes Terminal wechselt. Du hast i.A. sechs Terminals, zwischen denen Du mit den Tasten Alt-F1 bis Alt-F6 wechseln kannst. Auf Alt-F7 läuft der Xserver (falls denn einer läuft). Aus einem hängenden Xserver kommst Du dann mit Ctrl-Alt-F1 bis Ctrl-Alt-F6 auf die Textterminals. Meinst Du das vielleicht?
hersfelder2008 Geschrieben 13. Februar 2008 Autor Geschrieben 13. Februar 2008 sysrq - Google-Suche Jou! Das isses. Schankedöhn
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden