Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Was ist eine gute Blockgrösse bei einem 1 TB SAS-RAID5-Fileserver an einem IBM Servraid-8k?

BS ist Win2003server (NTFS), viele kleine Dateien.

Standardmässig (bei Erzeugung mit Servraid-CD) macht er wohl 256KB, auch wenn in der Onlinehilfe steht "8 KB oder 16 KB am besten bei Fileserver".

Ja, Was denn nun?

Tschüß

Geschrieben

Hallo Du mußt bei dem Raid System 2 unterschiedliche Blockgrößen unterscheiden.

1.)

Blockgröße für das RAID 5 Striping

2.)

Blockgröße für das Filesystem

Die Blockgröße für das Striping sollte ein vielfaches des Filesystems sein.

Du richtest erst das RAID ein und dann formatierst du den Bereich mit einer entsprechenden Blockgröße z.B. 8KB.

Solltest dir nur überlegen, wie klein und wie viele Dateien es wirklich sind.

Wenn die Datei nämlich <1KB ist, wird sie glaub ich standardmäßig direkt in der MasterFileTable (MFT)gespeichert und diese wird dadurch natürlich recht langsam, weil sie eigentlich nur die Verweise auf die Plattenbereiche beinhaltet. Desweiteren geht dir natürlich "Platz" verloren, wenn du durchschnittliche Dateigrößen von 4KB hast. Da ja pro Datei ein 8KB Block benutzt wird -> 50% Verlust!!

Gruß

BSO

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...