Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Daten von Oracle nach access

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

bin schon halber am verzweifeln, und zwar muss ich im Rahmen meines Projektes mit acces (VBA) am beste, daten aus oracle lesen (also nur bestimmte tabellen).

das funktioniert schon halbwegs, zeigt anzahl der datensätze an

Public Function OracleConnect_FXP()

Dim cnConn As ADODB.Connection

Dim rsTemp As ADODB.Recordset

Dim strDB As String

Dim strLogin As String

Dim strTable As String

Dim strMsg As String

Dim strSQL As String

Dim strPass As String

strDB = "xxxx"

strLogin = "xxx"

strPass = "xxx"

strTable = "ver"

Set rsTemp = New ADODB.Recordset

Set cnConn = New ADODB.Connection

'Using Microsoft Oracle driver

cnConn.ConnectionString = "Provider=MSDAORA;" & "Password=" & strPass & "; User ID=" & strLogin & ";Data Source=" & strDB & ";Persist Security Info=True"

cnConn.CursorLocation = adUseClient

cnConn.Open

strSQL = "SELECT Count(*) as results FROM " & strTable

rsTemp.Open "SELECT Count(*) as results FROM " & strTable, cnConn, adOpenStatic, adLockReadOnly

'yields 1 row when doing a Select Count(*)

'yieldss '98' rows when doing a Select *"

strMsg = strMsg & vbCrLf & strDB & "/" & strLogin & "/" & strPass & vbCrLf & _

"Select(*) Count--rsTemp.Recordcount: " & rsTemp.RecordCount & vbCrLf & "Select(*) Count--rsTemp!Results: " & rsTemp!Results & "ConnectionString: " & cnConn.ConnectionString

MsgBox strMsg, vbOKOnly, "RLNTest-DB Connection"

End Function

Problem ist wie kriege ich Daten aus Oracle direkt in ein access formular bzw Tabelle. Ich will praktisch nur paar datensätze aus oracle auslesen und direkt in eine acces tabelle importieren und damit mit den daten weiter arbeiten.

Das ganze soll möglichst ohne ODBC (tabellen verknpüfen gehen) da ich nur paar daten brauche und nicht die ganze tabelle, und die daten sollen ja immer aktuell sein.

kann mir da einer helfen?

Danke im voraus

was spricht denn wirklich gegen verknüpfen? ob du die tabellen jetzt per OLEDB/ADO verarbeitest oder mittels ODBC/ADO macht in der praxis kaum unterschied. mach auf die access-tabelle entweder eine einfüg/aktualisierungsabfrage seitens der verknüpften tabelle oder ruf das SQL mittels ExecuteDB (gut, da ExecuteDB felxibler ist) oder RunSQL (bedingt gut, da unflexibel) auf.

wenn du das wirklich mit VBA machen musst, mach aus deinem

rsTemp.Open "SELECT Count(*) as results FROM " & strTable

ein

RunSQL "INSERT INTO accesstabelle (bla, bla) SELECT bla, bla FROM " & strTable

s'Amstel

danke für die antwort, werde das mal am montag testen, wie mache ich aber das am besten mit der aktualisierungsabfrage seitens der verknüpften tabelle.

hast du da evtl ein beispiel? screenshot oder ähnliches danke.

markieren die verknüpfte tabelle im DB-fenster, mach darauf eine neue abfrage, wähl ein der toolbar bei der art der abfrage "anfügeabfrage" oder "aktualisierungsabfrage" und wähl die dementsprechenden zielfelder, die sich natürlich von datentyp korrekt entsprechen müssen.

s'Amstel

Ich schicke mal ein kleines screenshot wegen der aktualisierungabfrage.

Wie mache ich jetzt am schnellsten eine Abfrage das zb. Name oder Vorname etc. aus der Oracle Datenbank mit den Daten in access abgleicht und aktualisiert. (Den Sämtliche Daten werden ja in der Oracle DB gespeichert).

Danke im Voraus.

Das mit dem ODBC usw klappt jetzt perfekt, password wird auch gespeichert für die verbindung.

http://www.bildrian.de/n/b/7b4d89bc4f0a118a.jpg

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.