Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich plane neben meinem Beruf mich ein wenig Selbständig zu machen (Kleinunternehmer) und wollte aus diesem Grund von meinem Chef eine genehmigung holen.

Wie schreibt man dies am besten? Bzw. gibt es dafür Standardschreiben?

Wer hat damit schon Erfahrung?

MfG

Geschrieben
Wer hat damit schon Erfahrung?

Ich bin damals zu meinem Chef gegangen und hab ihn gefragt, wie das in der Firma gehandhabt wird. Nachdem ich aber nicht in Konkurrenz zum Unternehmen treten kann und mein Nebenerwerb recht überschaubar ist, brauchte ich gar nix einreichen und er hat's mir mündlich genehmigt.

ICQ

Geschrieben

Hallo,

ich wollte auch etwas nebenbei verdienen und die Stadt möchte Rechnungen von mir ausgestellt haben, also brauch ich ein Gewerbeschein.

Nun habe ich gelesen das wenn dies im gleichen Bereich wie meine Ausbildung ist, es zu Problemen kommen kann. Somit habe ich mein Chef gefragt und der war nicht so begeistert aber hätte nichts dagegen...

Sollte ich mir das schriftlich geben lassen ? ansonsten kann das zur Küdigung führen wenn man im gleichen Bereich wie die Ausbildung ein Nebenjob macht, hab ich gelesen.

Kann mir jemand helfen? wäre schade um das zusätzliche Geld.

Geschrieben

Ich kann mir eigentlich nicht Vorstellen warum er was dagegen haben sollte.

Wenn du nicht grad im Ortansässigen Computerladen lernst und ihm damit die Arbeit wegnimmst.

In welcher Branche ist denn dein AG?

Geschrieben

Mein Arbeitgeber entwickelt Webseiten und Programme (Software)...

und nun wollte ich einer Freundin beim Programmieren von Datenbanksoftware nachmittags / am abend auf ihrer Arbeit helfen...

Somit wäre das ja die selbe Branche ... :/

Geschrieben

Schriftlich ist immer gut...

Erkundigt euch aber mal wegen dem Kindergeld, wenn ihr welches bekommt.

Bin mir nicht sicher, kann aber sein, dass wenn ihr zuviel verdient das dann gestrichen wird.

Geschrieben

Belegen kann ich es leider nicht.

Ich weiß nur das es gemacht wurde, denn mein letzter Vorgesetzter bekamm dies von unserem Chef auch verboten und letzendlich lief die Firma auf seine Frau.

Er hat halt ausgeführt und Sie die Rechnungen geschrieben.

Inwieweit das rechtlich i.O. kann ich dir leider nicht sagen. Kommt eben drauf an wie du das mit der Abrechnung deiner Stunden machst? Wenn du und dein Bruder in einen Topf arbeiten geht das sicher, wenn er dir aber Lohn zahlt dann muss du den zweiten Job ja auch melden.

So denke ich mir die Sache zumindest.

Geschrieben

offiziell darfst du natürlich kein mitarbeiter in seinem gewerbe sein und du darfst auch kein Lohn von ihm bekommen.

Sprich, er muss dir das Geld im Prinzip schwarz auszahlen.

Wenn aber Geld weg geht, muss er das irgendwie in seiner Bilanz belegen, somit müsste das eigentlich auffliegen.

Oder aber er zahlt sich den Gewinn aus, und schenkt dir dann einen Teil davon. Somit hättest du nichst mit der Firma zu tun und würdest trotzdem dein Geld legal bekommen.

Hättest aber natürlich keinen Arbeitsvertrag und nichts, würdest also nicht dort arbeiten...

Geschrieben

Dein Bruder könnte dich doch mit Hilfe seiner Privatentnahme entlohnen.

Das düfte zwar eine rechtliche Grauzone sein wenn ich das so richtig überdenke.

Aber es wird einem ja schnell schwindelig wenn man sich durch die Deutschen Gesetzte fädelt.

Geschrieben
Dein Bruder könnte dich doch mit Hilfe seiner Privatentnahme entlohnen.

Das düfte zwar eine rechtliche Grauzone sein wenn ich das so richtig überdenke.

Das ist wohl kaum eine Grauzone sondern nicht legal. ;)

Geschrieben

Ne ncih lassen, würde mich mal interessieren wer das Prüfen sollte was mit den Privatentnahmen passiert? Außer das der Inhaber die glaub ich versteuern muss wird da gar nix überprüft. Oder doch?

Geschrieben

Also so wie ich das sehe ist in diesem Artikel nur geklärt worden das es möglich ist als Personengesellschaft Privatentnahmen zu tätigen (Sprich OHG, GbR, Ich AG), jedoch nicht wie es dann versteuert werden muss. Warscheinlich muss das dann einfach je nach Steuerklasse mit in das Einkommen gerechnet werden. Weiß es aber nicht genau da ich noch nie eine Steuererklärung gemacht habe ;) was ich aber leider demnächst muss :(

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...