Kaoru Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 Hallo zusammen, ich möchte auf meinem Rechner gerne mit VirtualBox eine virtuelle Maschine erzeugen, jedoch ist meine Festplatte in FAT32 formatiert, weswegen die VM nicht größer als 4GB werden kann... VirtualBox kann, soweit ich weiß, die VM nicht in mehrere Dateien aufteilen. Gibt es eine gute Alternative zu VirtualBox bzw. kann ich es umgehen mein Laufwerk neu zu formatieren? Virtual PC kann ich nicht benutzen, da auf meinem Rechner XP Home läuft und sich VPC dort nicht sauber installieren lässt. Schonmal vielen Dank für eure Hilfe. Kaoru
Crash2001 Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 Du könntest natürlich einfach dein Fat32 in NTFS konvertieren und hättest dann kein Problem mehr mit der Grösse. Ansonsten hast du das Grössenproblem ja auch mit jeder anderen Software, falls sie nicht eine komplette eigene Partition nutzen darf... Eine Alternative wäre VMWare. Die ist soweit ich weiss für die private Nutzung kostenlos. Dann gibt es noch den VMware-Player, für den es bereits fertige Images gibt, die man nur noch dort hineinladen muss.
geloescht_JesterDay Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 Gibt es eine gute Alternative zu VirtualBox bzw. kann ich es umgehen mein Laufwerk neu zu formatieren? Keine Ahnung ob VirtualBox die "Fesplatten" in mehrere Dateien aufteilen kann, aber VMWare Server kann das. Der ist auch umsonst, aber ich finde VB fast besser, wobei es da wenig Unterschiede gibt finde ich, zumindest für einen Einzelplatzrechner. Aber wie schon eben gesagt worden ist: konvertier dein Fat32 doch einfach. EDIT: Naja, VB ist wohl mehr wie VMWare Workstation (was nicht umsonst ist), Server ist eben doch teilweise reduziert (keine Shared Folders z.B.).
Roemer2201 Geschrieben 20. Februar 2008 Geschrieben 20. Februar 2008 Noch ein Hinweis, falls du dich für VM-Ware Server entscheidest: Ich bin mir zwaar nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, als ich es damals bei mir installiert habe, musste ich auf der Homepage registrieren, um das Programm nutzen zu können. Worauf ich hinaus wollte ist, dass diese Registrierung kostenlos ist und du dich davon nicht abschrecken lassen sollst.
Kaoru Geschrieben 20. Februar 2008 Autor Geschrieben 20. Februar 2008 erstmal vielen Dank für eure Antworten. VMWare habe ich mir jetzt angesehen, aber ehrlich gesagt, möchte ich doch lieber bei VB bleiben (vielleicht auch einfach nur, weil ich das jetzt schon besser kenne ). Also bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als das Laufwerk zu konvertieren. Hier hab ich eine Anleitung von Microsoft dazu gefunden, wie man es über die Konsole macht. Hört sich alles schön und einfach an. Könnt ihr mir sagen, ob das "sicher" ist? Muss ich irgendetwas beachten? Vorher eine Datensicherung machen ist klar, aber ansonsten? Kann ich mir damit etwas kaputt machen? Es geht hierbei um ein reines Datenlaufwerk.
Roemer2201 Geschrieben 20. Februar 2008 Geschrieben 20. Februar 2008 Du hast ja gerade erwähnt, dass es sich um eine reine Datenpartition handelt. Wenn dir das Konvertieren zu heiß ist, warum erzeugst dann nicht eine neue virtuelle Festplatte im NTFS und verschiebst/kopierst die Daten von der FAT32 auf die neue NTFS im virtuellen Betriebssystem...
Kaoru Geschrieben 21. Februar 2008 Autor Geschrieben 21. Februar 2008 entschuldige, wenn die Frage blöd ist, aber ich verstehe nicht ganz, was du meinst. Ich soll eine virtuelle Maschine erzeugen, die virtuelle Festplatte mit NTFS formatieren und da die Daten draufpacken? :confused: Die Festplattendatei wird doch dann wieder riesig und ich kann sie nicht benutzen weil mein Host mit FAT32 ein Dateigrößenlimit von 4GB hat.
Roemer2201 Geschrieben 21. Februar 2008 Geschrieben 21. Februar 2008 Omg! Tut mir Leid, ich hatte da jetzt was total verwechselt. Ich war davon ausgegangen, dass du Daten auf einer virtuellen Fat32 hast und die virtuelle Platte aber in NTFS brauchst. Wie gesagt, das war ja Quatsch :upps
Crash2001 Geschrieben 21. Februar 2008 Geschrieben 21. Februar 2008 Sollte mit dem convert-Befehl kein Problem sein. Denk nur dran, dass du die Zuordnung aufheben musst. (Schalter /X)
Kaoru Geschrieben 22. Februar 2008 Autor Geschrieben 22. Februar 2008 Vielen Dank für eure Hilfe :e@sy, das Konvertieren hat ohne Probleme geklappt, keine Daten verloren und alles läuft wie gewohnt Jetzt kann ich auch endlich mit meiner virtuellen Maschiene richtig loslegen. :uli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden