Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute,

ich wollte jetz Arbeitspeicher für meinem Rechner kaufen.

also ich brauch einen DDR2.

bloß dahinter steht was mit 533, 667, 800, 1000 oder 1066

ich hab leider keine ahnung was das bedeutet.

könnt ihr mir das erklären?

hat das was mit dem mainboard zu tun?

danke schon mal

gennaio

Geschrieben

Das was "dahinter" steht ist die Taktrate vom Speicher.

Du solltest dir den neuen Arbeitsspeicher mit der gleichen Taktrate kaufen wenn du kein "wunder" erleben willst ;)

Ansonsten kann dir dir dann noch Wiki empfählen...

---klick hier---

ich hoff ich konnt dir helfen :)

MFG Rafzahn

Geschrieben
Das was "dahinter" steht ist die Taktrate vom Speicher.[...]
Aber auch nur die sogenannte effektive Taktrate. Die physikalische Speicher-Taktrate bei DDR2-SDRAM ist genau ein Viertel davon und die I/O-Taktrate 1/2 der effektiven Taktrate. Da aber 4 Signale pro Takt übertragen werden, wird der vierfache Wert als effektive Taktrate angegeben.

Bei DDR1-SDRAM werden 2 Signale pro Takt übertragen und daher ist der physikalische Takt die Hälfte des effektiven Takts. Die I/O-Taktrate ist hier gleich der physikalischen Taktrate.

Genaueres dazu siehe Wikipedia DDR-SDRAM

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...