Rhuen Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 Hy, ich habe mich jetzt mal weiter mit dem tool BGinfo beschäftigt. Habe jetz vor das die Infos bei den Clients auch auf dem Desktop angezeigt wird, allerdings finde ich da irgendwie mehrere Lösungen wo keine so richtig Funktionieren würde. Ich habe das tool geladen, die .exe ausgeführt mir alles zurecht gefummelt, abgespeichert die bgi. Sag ich Apply is alles da, starte ich neu, sinds noch alte daten. Also hab ich was gelesen mit ins autostart menü kopieren, gemacht getan, geht. Jetzt will ich das bg info über netzwerk an die clients übertragen, da hab ich was gelesen mit über GPO und über das anmelde skript. Habe dann ne kopie von der .bgi und der .exe in das netlogon verzeichniss kopiert und übers Anmelde script eingefügt.... Skriptname den pfad der .exe ausgewählt, Skriptparameter den pfad der .bgi mit /timer:0. Client gestartet, nix passiert, beim Client als admin eingeloggt, ging es evt. beim 2. versuch mal, kam aber oft ne fehlermeldung mit die .bgi wäre net vorhanden etc. habe auch gelesen mal solle bei der tool bei location das temp verzeichniss auswählen, damit es bei benutzern auch funktioniert, passiert aber genauso wenig, bginfo stellt es immer wieder um. Nagut lange rede, kurzer sinn. Hat wer ne nette Anleitung oder tipps wie ich am einfachsten des BGinfo auf die ca. 90 Client Pcs bringe?! mfg
Eye-Q Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 Das netlogon-Verzeichnis sollte nur für netlogon-Skripte verwendet werden, da würde ich keine weiteren ausführbaren Dateien oder sonstwas rein packen. Deswegen würde ich auf einem Server eine Freigabe bginfo erstellen, dort entsprechend das Programm und die .bgi-Dateien und in den Logon-Skripten das Programm mit folgender Syntax aufrufen: \\<Servername>\bginfo\bginfo.exe <Name>.bgi /timer:0 Wenn bginfo.exe gestartet wird und die .bgi-Datei im selben Verzeichnis liegt benötigst Du für diesen Parameter keine Pfadangabe. Natürlich müssen die Benutzer entsprechende Leserechte auf dieses Verzeichnis haben, Schreibrechte benötigen sie nicht.
Sch3MmY Geschrieben 23. Februar 2008 Geschrieben 23. Februar 2008 Hi, haben das Tool bei unseren Clients auch im Einsatz. Die Dateien werden vom Server via copy befehl auf die Clients kopiert. Problematisch wird die Sache an dem Punkt, dass bginfo dein Desktphintergrund nimmt, den Text draufklatscht und anschließend den Hintergrund im Windowsverzeichnis abspeichert. Wenn der User jetzt nicht hierzu nötigen Adminrechte hat, funktioniert das nicht. Du kannst in der .bgi Datei auch den Speicherort für den Desktophintergrund festlegen. Hierfür ist ein Profilverzeichnis besser geeignet, da User ohne Adminrechte dort auch schreibrechte haben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden