Cold-Fusion Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 ich hab ne frage. es scheint mir, dass ich mir ne adware oder sowas in die richtung eingefangen habe. aber es öffnen sich ständig neue firefox fenster, wenn ich seiten schliesse etc. mein virenscanner (avast) berichtet mir nix.in der firewall ist alles ruhig und 1-2-3-spyware free findet auch nix. das ist zum reihern... muss man seinen rechner nun permanent mit zich programmen vollstopfen um von dieser drecks*******e endlich mal seine ruhe zu haben? welches tool könnt ihr empfehlen und den mist zu entfernen? vielen dank!
Amstelchen Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 ad-aware hilft gegen adware zusätzlich hilfts schon mal, hijackthis laufen zu lassen. s'Amstel
Cold-Fusion Geschrieben 22. Februar 2008 Autor Geschrieben 22. Februar 2008 ich war erschreckt, was für eine ansammlung von dung, auf meinem rechner war. der gute alte spybot hat einiges gekillt und hijacker hat ihm den rest gegeben. aber gibt es ein tool, dass von vorn herein, den mist unterbindet? ähnlich wie ein virenscanner. das wäre schick.
Gast Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 Cold-Fusion schrieb: aber gibt es ein tool, dass von vorn herein, den mist unterbindet? Brain 1.0.
Amstelchen Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 ein vernünftiger browser - wie z.b. firefox, den du ohnehin schon verwendest - mit einem popup-blocker (der bei ersterem mitgeliefert wird) und zusätzlich dem google-blocker hilft schon mal. javascript unter gewissen umständen zu unterbinden befreit auch von lästigen popups. unter windows nicht als admin rumzusurfen verhindert darüberhinaus, dass kein ausführbarer schädling in form von DLLs, EXEs und OCXes im system landet. nicht jeden link gleich anklicken (salopp gesagt, ein bisschen /dev/brain einsetzen) und das system bleibt sauber. s'Amstel
Cold-Fusion Geschrieben 23. Februar 2008 Autor Geschrieben 23. Februar 2008 Chief Wiggum schrieb: Brain 1.0. der witz mit brain 1.0 ist soooowas von alt....
Cold-Fusion Geschrieben 23. Februar 2008 Autor Geschrieben 23. Februar 2008 Amstelchen schrieb: ein vernünftiger browser - wie z.b. firefox, den du ohnehin schon verwendest - mit einem popup-blocker (der bei ersterem mitgeliefert wird) und zusätzlich dem google-blocker hilft schon mal. javascript unter gewissen umständen zu unterbinden befreit auch von lästigen popups. unter windows nicht als admin rumzusurfen verhindert darüberhinaus, dass kein ausführbarer schädling in form von DLLs, EXEs und OCXes im system landet. nicht jeden link gleich anklicken (salopp gesagt, ein bisschen /dev/brain einsetzen) und das system bleibt sauber. s'Amstel gelegentlich passiert es, dass ich als admin angemeldet surfe... sowas soll vorkommen. ichkann mir auch vorstellen, wann ich mir das ding em.pc-on-internet, eingefangen habe... also letzlich hasse ich langsam das internet, mit dieser ganzen ****e... arg..
azett Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 Der Nichtschwimmer schiebts auch auf die Badehose. Die Empfehlung von Brain 1.0 ist leider kein Scherz, sondern der beste Tip, den du kriegen kannst. Siehe Zitat gelegentlich passiert es, dass ich als admin angemeldet surfe... sowas soll vorkommen. ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden