Zum Inhalt springen

Gibt es eine Virtual Server Software die dem Gastsystem eine ISDN-Karte bereitstellt?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zum Gruße!

Ich wusste nicht genau, in welchen Forenbereich die Frage am besten passt, daher versuche ich es mal hier (ISDN hat ja was mit Netzwerken zu tun)...

Ich suche nach einer Virtualisierungssoftware (unter Windows Server 2003 - also bitte keine Linuxlösungen ;) ), welche dem Gastsystem eine ISDN-Karte bereitstellen kann.

VMWare (soweit ich gelesen habe) und MS VirtualServer 2005 (damit habe ich es probiert) können es nicht. Soweit ist meine Suche.

Mittlerweile weiß ich auch, dass es eine Lösung mit USB over Ethernet gibt. Aber ich habe bereits eine ISDN-Karte (Fritz!PCI von AVM) und würde die elegante eingebaute Lösung bevorzugen...

...nun?

Hat da jemand Erfahrung und einen Tipp für mich?!

Viele Grüße,

Jan

Geschrieben

Du hast ja Ideen...

VMWare kannst du jedenfalls sagen, dass die USB-Anschlüsse durchgeschleift werden sollen. Dann könnte man ausprobieren, ob du eine FritzCard USB zum Laufen bekommst.

Ansonten einen Server mit AVM KEN ISDN hinstellen und die Ken-Capi über IP nehmen.

Geschrieben

Danke Chief, aber letztenendes komme ich wohl wirklich nicht drumherum entweder eine USB-Lösung oder KEN zu kaufen... :(

...falls jemanden sonst noch etwas einfällt - es kann auch noch später sein - ich habe meine Threads aboniert (bekomme es also mit). ;)

Grüße!

Jan

Geschrieben

Interessantes Thema, ich habe noch ein wenig weitergeforscht.

Also: die Idee mit der PCI-Karte sieht ganz schlecht aus, da die nicht in die VM durchgereicht wird.

Als Alternativ-Idee (die Fritzcard USB läuft laut einigen Threads im Netz auch nicht immer sauber in einer VM) könntest du mal schauen, ob du günstig an einen alten Elsa Router kommst. Für den Elsa Lancom 1000 ISDN gibt es eine recht stabil laufende Lan-Capi, die sogar von der Fritzsoftware als gültige Capi akzeptiert wird.

In meinen Augen wäre das dann die stabilste "Konstruktion".

  • 1 Monat später...
Geschrieben

...ich habe zwischenzeitlich eine andere Lösung genutzt.

Die com-Ports kann ich der virtuellen Maschine ja zur Verfügung stellen.

Da ich in einer Kiste noch ein altes analoges Faxmodem gefunden habe, hab ich das mal angeschlossen. Das größte Problem war es noch Treiber für das Teil zu finden.

Da ich an unsere Telefonanlage auch analoge Geräte anschließen kann funktioniert die Lösung aber nun und ich musste kein externes USB-Modem kaufen. :)

...schade nur um die ISDN-Karte... ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...