bambam Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 Moin Moin, erstmal "Hi" an alle. Ich werde ab Juni diesen Jahres eine Umschulung zum FiS Beginnen und ein paar Fragen brennen mir unter den Nägeln. Als erstes würde mich interessieren wie hoch die Ansprüche im Fach Mathematik sind? Ich hatte zwar bereits ein Jahr technische Mathematik, allerdings im bereich Hochbau. Welche Bereiche der Mathematik werden unterrichtet und sind prüfungsrelevant? Außerdem würde mich interessieren, in welchen Bereichen man in der Praxis hinterher tatsächlich arbeitet und wo das anfängliche Gesamtjahresbrutto liegt? Ach ja, ich bin 26 Jahre alt, männlich und eigentlich Zimmermann, ledig, keine Kinder. Vielleicht gibt es hier ja nen FiS der unter ähnlichen Vorrausetzungen schon in der Branche tätig ist. Vielen Dank schon mal für eure Antworten. MfG bambam
deano Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 mathe? öhhh....also in den prüfungen musst du mal ne kostenaufstellung (addition und multiplikation) machen. über dreisatz geht es aber nicht hinaus. die ausbildung setzt auf dem wissensstand eines hauptschülers mit qualifikation (berichtigt mich, wenn ich hier falsch liege) auf. auf keinenfall werden dinge wie integrale oder sowas kommen. in anwendungsentwicklung wär es schonmal von vorteil, das wort algorithmus mal gehört zu haben was du verdienst, hängt davon ab, wo du arbeitest (örtlich) wo du arbeitest (firmegröße, branche) wo du arbeitest (abteilung) und wieviel erfahrung/wissen du mitbringst umschüler gibt es hier durchaus edit: wir heißen übrigens fisis (fisi einzahl) :uli:bimei
Faustenator Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 Mathe (als solches) als Schulfach gabs bei uns auch nicht. Mathematische Grundkenntnisse sind aber in einigen Fächern wünschenswert... z.B. in Digitaltechnik (Potenzieren, Zahlenformate umrechnen (HEX, BIN, DEZ, ...) Rechnungswesen (wie deano schon sagte... Dreisatz, Prozentrechnung und sonst +-*/ )Netzwerk- und Elektrotechnik (auch ein paar "Geometrie-Grundlagen" zur Berechnung von Kabelwiderständen oder ähnlichem) ...
bambam Geschrieben 27. Februar 2008 Autor Geschrieben 27. Februar 2008 Ok, dann bin ich ja beruhigt! Danke für die schnellen Antworten. Die Umschulung beginnt leider erst im Juni, von mir aus könnts schon morgen losgehen .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden