Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich muss dem Ding doch auch sagen wo er suchen soll, oder ? Wie sag ich dem dass er einfach in der Eingabeaufforderung suchen soll?

Wie Un3XpeCteD und die Online-Hilfe schon sagten:

arp -a | find "00-11-2f-22-d4-60"

Zu grep find ich nix, also grep /? geht nicht.

grep ist nicht Bestandteil einer Standard-Windows-Installation, aber enthalten in den "Microsoft Windows Services for Unix", die man kostenlos bei MS herunterladen kann.

  • Antworten 54
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Klasse, hat funktioniert ;) aber in der Syntax wenn ich find /? eingebe stand das so nicht drin, woher hätt ich das also selber wissen sollen?

Doch doch: "find /?" sagt Dir zunächst


FIND [/V] [/C] [/N] [/I] [/OFF[LINE]]"Zeichenfolge"

       [[Laufwerk:[Pfad]Dateiname[ ...]]

Das heißt also, daß Du dem Befehl in Form eines (oder mehrerer) Dateinamen, ggfs mit Pfadangabe, sagen mußt, wo er nach der gewünschten Zeichenfolge suchen soll (wie Du ja auch schon vermutet hattest). Am Ende der Ausgabe von "find /?" steht außerdem:

Fehlt der Pfad, so durchsucht FIND von der Tastatur aus eingegebenen Text oder

die Ausgabe des Befehls, der FIND in einer Befehlskette vorangestellt ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...