Zum Inhalt springen

NetBeans (Datenbankverbindung)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

ich möchte eine verbindung zum ms sql-server herstellen.

hab die sqljdbc.jar hinzugefügt.


Class.forName(com.microsoft.sqlserver.jdbc.SQLServerDriver);

fehlermeldung: package com.microsoft.... does not exist

Geschrieben

ok,

wenn es nicht zu viel verlangt ist, sag mir doch bitte mal wie

das funktioniert! :)

gruß

Geschrieben

Hängt u.U. auch ein wenig von Deiner Entwicklungsumgebung ab. Unter Unix/Linux ist das üblicherweise eine Umgebungsvariable, die Du in der Shell setzen kannst oder aber beim manuellen Compilieren auf der Kommandozeile angeben kannst (-cp, --classpath oder so, lange nicht mehr gemacht und derzeit nicht zum Nachschauen im Zugriff, findest Du aber im Zweifelsfall mit javac --help). Falls Du eine IDE benutzt, mußt Du halt in deren Doku/Onlinehilfe nachsehen, wo das einzustellen ist. Da gibt es dann u.U. keine Umgebungsvariable, weil die IDE eben im Hintergrund den Compiler mit der passenden Kommandozeilenoption aufruft, wenn vorne der "Knopf gedrückt" wird.

Edit: um die Klassen eines jar-Archivs dem Compiler bakannt zu machen, mußt Du den Namen des Archivs (ggfs vollständigen Pfadnamen) zum Classpath hinzufügen, nicht nur das Verzeichnis, in dem das jar-Archiv liegt!

Geschrieben

Servus,

hab Deinen Nickname eben erst gesehen. :) Dann machen wir mal eine Ausnahme. Ich habe zwar kein NetBeans hier, aber Google hat mir folgendes verraten:

Project Properties -> Libraries -> Add Jar/Folder. Dort gibst Du das Jar-File an, in dem der JDBC-Treiber für Deinen MS SQL Server steckt. Wo Du den herkommst, muss Dir jetzt jemand anderes sagen, da ich mit dem Produkt noch nicht gearbeitet habe.

Peter

Geschrieben

hallo,

habe exact diesen treiber auf exact diesem weg hinzugefügt!

Geschrieben

Sehr gut, dann funktionierst ja. :)

Hast Du in NetBeans irgendwo die Möglichkeit, Dir das abgesetzte Kommando anzeigen zu lassen? In Eclipse gibts dafür einen Punkt "Properties" bei einer abgelaufenen Run-Configuration. Vielleicht gibts bei NB was ähnliches. Dann könnte man schauen, ob die Angabe des Classpaths stimmt.

Oder noch was anderes: hast Du das Jar mal aufgemacht? Ist die gesuchte Klasse mit drin?

Ansonsten musst Du auf jemanden mit NB-Wissen warten. Sorry!

Peter

Geschrieben


init:

deps-jar:

Compiling 1 source file to D:\Java\Projekte NetBeans\Datenbank01\build\classes

D:\Java\Projekte NetBeans\Datenbank01\src\datenbank01\mainFrame.java:378: package com.microsoft.sqlserver does not exist

            Class.forName(com.microsoft.sqlserver.jdbc.SQLServerDriver);

1 error

BUILD FAILED (total time: 0 seconds)

die class SQLServerDriver ist in dem package vorhanden.

Geschrieben

huhu,

das witzige (oder ärgerliche) dabei ist, dass ich denselben vorgang in der schule gemacht habe und da gab es keine probleme!

habe mir auch dieselbe jar-datei besorgt und es funktioniert immer noch nicht!

gruß alex

Geschrieben

wenn ihr des rätsels lösung wissen wollt

hier kommt sie-->

was fehlt hier?

Class.forName(com.microsoft.sqlserver.jdbc.SQLServerDriver);

genau die "" :D

gruß alex

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...