Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

DomainName ausgeben?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

will nur den DomainNamen/WorkgroupNamen ausgeben, welche Funktion benutze ich da am besten?

Habe nachgeschaut es gibt min. 2:

get_DomainDNSName

getDomainName

welche ist besser, oder gibt es noch welche die leichter zu handhaben ist?

get_DomainDNSName
Du meinst vermutlich das IADsADSystemInfo-Property DomainDNSName. Das ist ADSI.

getDomainName
Meinst du WHSInfoClass.GetDomainName? Das hat nun mit normalem C++ gar nichts mehr zu tun.

welche ist besser, oder gibt es noch welche die leichter zu handhaben ist?

- GetComputerNameEx

- NetWkstaGetInfo

Aber das haben wir doch alles schon mal durchgekaut...

- GetComputerNameEx

- NetWkstaGetInfo

Aber das haben wir doch alles schon mal durchgekaut...

Beide funzen auf Win98 nicht.
Ich weiß, das hatten wir doch alles schon. Das gilt auch für IADsADSystemInfo::DomainDNSName, es sei denn, du installierst vorher die Active Directory Client Extension.

Ich habs jetzt doch mit GetComputerName hinbekommen, brauche nur noch die Domäne Ausgabe.
Was heißt denn "nur noch"? Dass du den Rechnernamen (genauer: den NetBIOS-Namen) mit GetComputerName ermitteln kannst, war doch klar. Klar war doch auch, dass nur der Domänenname ein Problem ist.

Und was du tun kannst, um an den Domänennamen zu kommen, haben wir auch schon mehrfach durchgekaut. Warum machst du dazu immer wieder neue Threads auf? An der Situation ändert sich doch nichts.

Kannst du mir mit den Strigs einen Tip geben?

Wie Lese ich Strings aus MS-DOS aus?

Wie Lese ich Strings aus MS-DOS aus?
Die Eingabeaufforderung hat mit MS-DOS nichts zu tun.

Leite die Ausgabe in eine Datei um und lies die Datei ein.

Hier ist ein Beispiel für ein deutsches Windows XP:

#include <iostream>
#include <fstream>
#include <sstream>
#include <string>
#include <cstdio>

using namespace std;

int main()
{
remove( "out.txt" );
system( "cmd /C net config workstation > out.txt");

string domainKey = "Arbeitsstationsdom\x84ne";
string nameKey = "Computername";

string domain, name, dummy;

{
ifstream file("out.txt");

string line;
while( getline( file, line ) )
{
if( domain.empty() && line.find( domainKey ) != string::npos )
{
istringstream( line ) >> dummy >> domain;
}
if( name.empty() && line.find( nameKey ) != string::npos )
{
istringstream( line ) >> dummy >> name;
}
}
}
remove( "out.txt" );

cout << name << '\n' << domain << '\n';
}[/code]

ok ich habs!

aber viel einfacher: system("net config workstation > C:\\Text.txt");

Muss jetzt noch den Text Zeichenweise einlesen, filtern bzw. sagen wo er was ausgeben soll.

thx für deine Hilfe!!!

aber viel einfacher: system("net config workstation > C:\\Text.txt");
Damit wirst du zumindest unter Vista Probleme bekommen, denn da hast du, soweit ich weiß, als normaler Benutzer keine Schreibrechte auf C:\.

Muss jetzt noch den Text Zeichenweise einlesen, filtern bzw. sagen wo er was ausgeben soll.
Der Code zum Einlesen und Filtern ist doch in meinem Beispiel schon drin. :confused:

Echt, überhaupt auf der C Platte?

Also geht Eigene Dateien auch nicht?

Wie kann ich z.B die 3Zeile auslesen aus so einem Text:

Name;;;;;;;;;Kölsch

Vorname;;;;;;Klaus

Alter;;;;;;;;;;drei

:confused:

Strichpunkte sind Leerzeichen, Editor kann irgendwie keine Leerzeichen ausgeben.

Ich habe es bischen falsch formuliert!

Dein Programm läuft und ich habe auch schon eine Lösung, aber auf die zweite Lösung komme ich nicht, das Problem dabei ist ja dass es für alle Sprachen sein soll, da kann ich mich nicht auf Namen beziehen.

In Deutsch habe ich dass Problem schon nach 10Min. gelöst funzt perfekt auf jedem OS, aber mit den verschiedenen Sprachen ist es schwieriger, da ich noch nicht mal weiß welche Sprachen das Programm unterstützen soll, ist aber auch egal, muss mit jeder laufen.

Ich muss das Wort hinter den vielen Leerzeichen ausgegeben bekommen auch wenn die Zeile so aussiet:" Computer bla bla;;;;;;;Nummer".

Die Lösung müsste irgenwie so aussehen:

Schaue in die Zeile 15 "Wort1" "Wort2" (zwischen Wort1und2 ist immer nur max. 1Leerzeichen) überspringe alle Leerzeichen die danach kommen, bis das nächste Wort(Wort3) kommt, gebe Wort3 aus.

Danke!

werds später mal ausprobieren,, bin jetzt an einem anderen Problem dran.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.