Veröffentlicht 1. März 200817 j Hallo Ich bin langsam am verzweifeln... Alles was ich will, ne CSV auslesen und dann in ner Textarea darstellen, aber irgendwie komm ich nicht klar. Hat jemand ne Idee woran es liegt?! Die Funktion im Header function csv_auslesen() { $file = fopen("test.csv","r"); while (!feof($file)) { $zeile = fgets($file); echo nl2br($zeile."\n"); } fclose($file); } ?> Der Tag in der Form <input type="textarea" rows="10" cols="100" value="<?php csv_auslesen();?>"><br> :confused::confused::confused:
1. März 200817 j Autor Man is mir das peinlich.... <textarea rows="10" cols="100"> <?php csv_auslesen(); ?> </textarea><br> Wird Zeit ins Bettchen zu gehen
2. März 200817 j Man is mir das peinlich.... Aber nicht doch Ich würde dir allerdings zu einer Änderung raten: <textarea rows="10" cols="100"><?php csv_auslesen(); ?></textarea> [/PHP] Bei einem Textarea gilt, wie du ja schon erkannt hast, alles als Inhalt was zwischen dem öffnenden und dem schließenden Tag steht, bei deiner Schreibart also auch der Zeilenumbruch vor "<?php" und der Zeilenumbruch nach "?>". Diesen beiden Umbrüche würden, falls du diese Daten in einer Datenbank speicherst, dort auch mit abgespeichert. Reinhold
5. März 200817 j ausserdem würde ich ein htmlspechialchars() noch einfügen, falls deine Datei auch HTML Zeichen enthält, die dass HTML File dann invalide machen würden <textarea rows="10" cols="100"><?php echo htmlspecialchars(csv_auslesen()); ?></textarea> Deine Funktion muss dann aber noch den Dateiinhalt mit return $zeile; zurückgeben.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.