rabengrund Geschrieben 3. Mai 2001 Geschrieben 3. Mai 2001 Ich bin gerade vor kurzem erst von Windows auf Linux gewechselt und habe sozusagen ziemlich wenig Plan. da ich viel Textverarbeitung mache, würde ich gern meine alten Schriften in Staroffice und eventuell auch in Gimp omportieren. Ich hab viel experimentiert, auch ein Programm zur Schriftinstallation gefunden, bin aber leider gescheitert. In Windows musste man neue Schriften einfach im Dateimanager an die richtige Stelle legen, um die zu installieren. Wer weiss, wie das unter Linux Funktioniert? Ich wäre dankbar, wenn mir das einer sagen könnte. bine@rabengrund.de
DocMartens Geschrieben 7. Mai 2001 Geschrieben 7. Mai 2001 In Linux gibt es standardmäßig keine TrueType Fonts, wie man sie von Windows kennt. Daher musst zunächst mal einen Fontserver installieren, wie z.B. xfstt. ftp://sunsite.unc.edu/pub/Linux/X11/fonts/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden