Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

JUnit 4 Test Suite

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

in vielen Tutorials und Dokus findet man beschreibungen wie man ne Suite in Junit 3.x macht. Leider versteh ich nicht so ganz wie des in der 4er Version funktionieren soll....

-------------------------------------------------

import junit.framework.Test;

import junit.framework.TestSuite;

@RunWith(org.junit.runner.extensions.AllTests.class)*; // Hier ist ein Fehler

public class AllPersistentTests {

public static Test suite() {

TestSuite suite = new TestSuite();

suite.addTest(MeinTest.suite());

suite.addTest(WeitererTest.suite());

return suite;

}

}

--------------------------------------------------

wenn ich das hier als als code eingeb, wird mir in eclipse schon in der Zeile mit der @RunWith annotation ein fehler gebracht:

Syntax Error, insert Enum Body to complete EnumDelcaration.

Wie bekomm ich nun diesen test zum laufen? und ist es möglich für eine Test Suite ein SetUp und ein Tear Down zu machen?

Lg bb

Servus,

also das kann er nicht kompilieren, weil bei "class" noch ein Leerzeichen zu viel ist. Außerdem gehört der "*" da nicht hin.

Ich habe mit diesem RunWith noch nicht gearbeitet, aber es sieht für mich danach aus, als wäre das in Verbindung mit der AllTests ein Backport, um JUnit 3.8-mäßige Test-Suiten laufen zu lassen.

Was willst Du denn eigentlich machen, vielleicht kann man dann besser helfen. Ich arbeite mit Eclipse, dort kann ich für ein bestimmtes Projekt alle Tests automatisch über eine Run-Configuration laufen lassen.

Peter

hey,

des Sternchen hab ich nur gemacht um die Fehlerstelle zu zeigen, und des leerzeichen is halt mitreingerutscht. Steht im code bei eclipse natürlich nimmer drin.

Was ich vorhabe:

Eine TestSuite in Junit4.4 laufen zu lassen.

Ich muss allerdings erst eine setUp methode machen da ich einige dinge zu initialisieren und zu starten habe....wie geht das in einer suite?

Natürlich brauch ich dann auch die passende tearDown...

lg

bb

Ok, habs grad mal ausprobiert und die Fehlermeldung Tante Google erzählt. Die meinte, Du darfst kein Semikolon anfügen. Dann funktionierts.

Peter

schonmal danke :)

und was genau machen die annotationen denn?

also was macht @runwith und @suite ?

und wie kann ich da nun eine set up und tear down methode herumbasteln?

Schau doch mal in die API Dokumentation zu JUnit 4, dort steht drin, was diese Annotationen machen. Das geht besser, als wenn ich das dort lese und Dir hier erkläre.

Peter

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.