Hajooo Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 Hallo, auf meinem PC (Zweitrechner): P4 2,26 Asus P4B533 2x 512 MB Infinieon 7x HDD (6x IDE 1x SATA) ATI Radeon 9250 TEAC DVD-LW LG DVD-RW Hauppauge Analoge Kabel TV Karte Läuft XP Pro mit SP 2 und allen Updates. Link in Browser IE7 7.0.5730.13 Das System läuft seit Anfang Januar. Mir ist aufgefallen, daß es nicht flüssig läuft. Ich will so beschreiben, als müsste es vor einer Anforderung: Explorer öffnen, IE öffnen, erst einmal kurz Luft holen. Die letzten Tage hatte ich die Kiste öfters an und war fast nur am surfen. Hier bleibt der Browser öfters hängen. Beispiel: Link in neunem Tab öffnen. Er zeigt zwar das Tab an, es dreht sich aber relativ lange der "Windows-Kringel (Eieruhr) bis dann endlich die Seite auf ist. Wenn ich dabei etwas im Windows-Explorer browse (z.B.: Ordneraufruf), dauert das auch länger. Outlook 2003 -> senden/empfangen zickt rum ? -> IE Cachegröße = 60 MB Ok dachte ich. Spielst mal den Firefox drauf. Vorhin installiert. Und... hier flutscht alles wie gewollt. :confused: An was liegt es nun? Gruß Hajooo
Cyberdyne1311 Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 Hi Du hast einen Teil deiner Frage selber per Ausschlussverfahren beantwortet. Da beim MFF alles läuft scheint in jedem fall der IE eine macke zu haben (was an und für sich nix besonderes ist) aber es hat ja anscheinend nicht jeder dieses problem. Außerdem das dein Outlook probleme macht (ansich auch nix besonderes) sollte auch zum denken geben. Versuche hier mal die Mozilla Suit oder Thunderbird Hoffe ich konnte helfen, so long Cyber
Amstelchen Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 weil outlook "rumzickt", gleich auf thunderbird zu wechseln, finde ich stark übertrieben. verwendest du POP3 oder Exchange? ist der windows explorer bei lokalen laufwerken langsam oder handelt es sich dabei um freigaben? s'Amstel
Cyberdyne1311 Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 Nya geschmäcker sind verschieden. Vielleicht hast du das Wörtchen Ausschlussverfahren bemerkt? -.- Wenn es unter einem anderen Client funktioniert kann man den Fehler besser eingrenzen... Ist das Problem auf deinem Rechner Zuhause oder auf der Arbeit? Denn wenn Zuhause hat sich das mit Exchange auch schon erledigt so long Cyber
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden