mupp Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 Hallo zusammen, gibt es ein Cisco Tool das die "running-config" von Cisco Routern/PIXen/ASA's in automatisiert schreibt - hintergrund ich möchte einige Geräte Konfigurationen in eine Dokumentation packen und das nicht als von Hand schreiben müssen. Kennt jemand so ein Tool? Gruss, mupp
interpunk Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 wieso tool? geh auf die PIX in enable modus. -show running conf - ctrl + c - int .txt speichern fertig
mupp Geschrieben 4. März 2008 Autor Geschrieben 4. März 2008 Hallo Interpunkt, so einfach sollte es nicht sein - die "sh conf" Ausgabe sollte bestenfalls in ein Word-Dokument einfließen und dann nach bestimmten Kriterien sortiert und grafisch aufbereitet sein Ein "copy & paste" im CLI reicht mir da nicht aus
interpunk Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 dann machs halt in eine *doc u. bereite es grafisch auf.
mupp Geschrieben 4. März 2008 Autor Geschrieben 4. März 2008 dann machs halt in eine *doc u. bereite es grafisch auf. Yep und genau das wollte ich vermeiden - ich dachte es gibt ein Tool, dass vielleicht per SNMP o.ä. die Konfiguration in eine saubere Übersicht verwandelt und das wiederum in eine WORD-Datei pustet.. Aber wenn das nicht gehen sollte, dann ziehe ich mir alles per TFTP..
interpunk Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 mit TFTP gehts natürlich...ja ka also wegen tool bin ich dann überfragt.
interpunk Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 mit TFTP gehts natürlich...ja ka also wegen tool bin ich dann überfragt. edit:\\ dazu fällt mir nochn zitat von unserem ausbilder aka. lernprozessbegleiter ein "Falls ihr Fragen habt - cisco.com"
Crash2001 Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 Fragen wir erstmal so: Um wie viele Devices handelt es sich? Sollen die Configs regelmässig oder nur einmalig "heruntergeladen" werden? Wird eine Überwachsungssoftware genutzt, die dies evtl. schon von sich aus kann? Laufen die Pixen im Single Context Mode oder im Multiple Context Mode? Bei wenigen Devices oder falls es eine einmalige Sache sein sollte, könnte man sich einfach auf den Devices einloggen oder für Teraterm ein Script schreiben, dass es automatisch die Dateien hochläd und man nur noch den Namen und die IP des Geräts jeweils eintragen muss. Je nach Überwachungsprogramm ist eine Anstossung eines TFTP-Uploads schon inbegriffen. Ansonsten gibts noch Perl- und Python-Programmierung, die dir da sehr hilfreich sein könnte.
mupp Geschrieben 5. März 2008 Autor Geschrieben 5. März 2008 Hallo, wir benutzen RANCID der für uns die Konfiguration als Backup überwacht; es handelt sich da um mehrere hunderte Devices. Ein Kollege meinte, mit einer älteren PIX IOS Version hätte es ein Tool gegeben, welches die Config aufbereitet und sauber in ein Textverarbeitungsprogramm überträgt, aber leider finde ich dazu nicht mal ansatzweise etwas. Gruß, mupp
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden