Hossie Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 Hallo, mal eine Frage: An welchem Tag endet die Ausbildung? Was ich gehört und gelesen habe, ja mit dem Bestehen der Abschlussprüfung, also ca. Juni-Juli. Was passiert denn, wenn man die Prüfung nicht besteht? Ist man dann bis zu dem Tag der im Ausbildungsvertrag steht, gebunden?
pascal87 Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 Die Ausbildung endet mit dem Bestehen der mündlichen Prüfung (vorraussichtlich 11. Juni bei mir), solltest Du durchfallen, verlängert sich Dein Ausbildungsverhältnis grundsätzlich um ca. 6 Monate (nächster Prüfungstermin...). Es gibt aber auch die Möglichkeit sich mit dem Ausbildungsbetrieb zu einigen und die erneute Prüfung dann als externer Prüfling zu absolvieren.
Cyberdyne1311 Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 Hinzuzufügen wäre hier noch das die Verlängerung der Ausbildung vom azubi ausgehen muss. der azubi könnte also auch komplett abbrechen so long cyber
allesweg Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 Die Ausbildung endet mit dem Bestehen der mündlichen Prüfungbedingt richtig. Falls der Ausbildungsvertrag vor Bekanntgabe des Ergebnisses endet, so endet er dann. Nur wenn man vorher besteht, endet sie dann.solltest Du durchfallen, verlängert sich Dein Ausbildungsverhältnis grundsätzlich um ca. 6 Monate (nächster Prüfungstermin...).falsch. Der Azubi muss es beantragen. Quelle Nein, du musst nicht kündigen.
Hossie Geschrieben 4. März 2008 Autor Geschrieben 4. März 2008 Hm ok, der Link ist hilfreich danke. Mir gings um den Anfangstermin eines Arbeitsvertrages. Mein Problem ist, dass mich die möglichst früh wollen, aber ich ja n kleines Problem kriege, wenn ich die Prüfung wirklich nicht bestehen sollte. Schwierig, schwierig.
allesweg Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 Spätestens einen Tag nach dem letzten Präsentationstermin deiner IHK unter der Voraussetzung dass du bestehst. @juristisch bewandertes Publikum: Darf ein "wenn möglich, dann früher" als Eintrittsdatum im Vertrag stehen?
Hossie Geschrieben 4. März 2008 Autor Geschrieben 4. März 2008 Gleich noch ne Frage hinterher: Hab ich irgendeine Chance, den Termin der mdl. Prüfung früher zu erfahren? Oder muss ich das erst gar nicht versuchen.
Hossie Geschrieben 4. März 2008 Autor Geschrieben 4. März 2008 Ok, Crossposting Nein, das steht ja nicht im Arbeitsvertrag. Da steht 1.7. Meines Wissens sind die Prüfungen bei der IHK Mittelfranken Mitte Juni-Mitte Juli. Also recht problematisch. Gibts zumindest da schon fixe Aussagen für den Zeitraum?
pascal87 Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 Unsere Prüfung (IHK Elbe Weserraum) hat den 11. Juni als Termin für die mündliche Prüfung festgelegt, weil die Sommerferien dieses Jahr bei uns recht früh sind. @allesweg: Wieder was gelernt, danke!
allesweg Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 Ein freundlicher Anruf mit dem Hinweis, dass du am Tag nach der Prüfung eine Festanstellung haben kannst, könnte deinen PA dazu bewegen, den Termin so bald wie möglich oder zumindest vor den 01.07. zu legen. Ich betone könnte! @pascal: Entweder haben die viele PAs oder wenige Prüflinge, wenn alle an einem Tag geprüft werden und bitte.
allesweg Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 Prüfungsausschuss - deine Anfrage wird aber über die IHK laufen und du vorerst nur indirekt mit deinen Prüfern in Kontakt stehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden