ilka Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 Hallo zusammen, ich bin gerade dabei eine Firewall einzurichten. Läuft auch soweit alles wunderbar, bis auf die kleine aber entscheidende Kleinigkeit, das der Rechner nicht neu gestartet werden kann, wenn keine Tastatur dran hängt (also er kommt garnich erst zum BIOS), Runterfahren hingegen funktioniert ohne Probleme. Genauso wie ein Neustart wenn ne Tastatur angeschlossen ist. Da aber zukünftig keine Tastatur dran hängen wird, sollt das schon funktionieren. Da ich es mit der Firewall Software und Windows versucht hab, denk ich ma das es irgendwo an der HW oder BIOS- Einstellungen liegt. Hatte ACPI usw. scho ma deaktiviert, brachte allerdings alles keinen Erfolg. Das Board ist ein MSI PM8M-VN Hat wer von euch sowas scho ma gehabt, bzw. ne Idee was man noch probiern könnte? Grüße
TheFinn Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 In meinem BIOS hier gibt es einen Punkt "Anhalten, wenn" (direkt im Hauptmenü). In englischen BIOS-Varianten heißt der Punkt m.W. "Halt on error", da kannst Du einstellen, welche Fehler den Bootvorgang abbrechen sollen oder eben nicht. Es mag allerdings auch BIOSe geben, in denen sich das nicht einstellen läßt...
ilka Geschrieben 6. März 2008 Autor Geschrieben 6. März 2008 Hallo, ne ne das is es nich. Er fährt ja auch schon hoch, wenn nix angeschlossen is. Hab dies schon auf "no Errors" gestellt gehabt. Scheinbar hab ich mich auch bissel falsch ausgedrückt, er kommt noch nich einmal dahin ... Also wenn ich den Rechner neustarte, seh ich schön, das er alle Dienste stoppt usw., dann kommt ein Prompt "restarting System", und an dieser Stellle bleibt er dann stehn. Was mir vorhin noch aufgefallen ist, wenn ne Tastatur dran hängt, fängt an dieser Stelle die "Scroll Lock"- LED wild an zu blinken. Grüße
TheFinn Geschrieben 6. März 2008 Geschrieben 6. März 2008 Also wenn ich den Rechner neustarte, seh ich schön, das er alle Dienste stoppt usw., dann kommt ein Prompt "restarting System"[...] Das klingt nach Linux, in Deinem ersten Post sprachst Du aber von Windows? In beiden Fällen: was sagen die Logs? Was übrigens heißt "wild blinken"? Gleichmäßig? Falls nicht: neuere Linux-Kerne sollen bestimmte Fehlerzustände tatsächlich über die Tastatur-LEDs morsen, gesehen habe ich das aber noch nie...
ilka Geschrieben 6. März 2008 Autor Geschrieben 6. März 2008 Ja is nen Linux. (Nen Astaro Security Gateway gibt es denn). Mit Windows hab ich gemeint, dass dies Problem auch bei Windows, also bei beiden BS auftritt. Quasi zur Erklärung das es meiner Meinung nach nix mit dem BS zu tun hat. Logs sagen rein garnix. Da sieht alles wunderbar aus. Das blinken is gleichmäßig. Hab jetz was gefunden, dass es etwas mit der PS/2 Stromversorgung zu tun habn kann, was manche Boards wohl habn. Aber leider noch nix im BIOS das ich da was umstelln könnte :-( Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden