mischa1981 Geschrieben 10. März 2008 Geschrieben 10. März 2008 Moin, kurze Frage: Wir sind externer Dienstleister einer Firma. Sämtliche Programme werden per WSUS verteilt. Nun gibt es allerdings ein Problem mit dem Adobe Acrobat Reader 6.04. Die amerikanische Niederlassung der Firma benutzt auch den Reader 6.04, jedoch wurde vom WSUS wohl die falsche Sprache, nämlich deutsch, installiert. Man könnte jetzt natürlich hingehen und sämtliche Rechner durchforsten, auf denen der Reader auf deutsch installiert ist und dann umstellen. Da das natürlich umständlich ist, wollte ich fragen, ob es irgendwelche Gruppenrichtlinieneinstellungen oder sowas gibt, die den Reader auf englisch umstellen? Sitze grade vor dem Process Monitor, aber da sind dermaßen viele Infos drin, da hock ich noch heute abend dran. Hat irgendjemand eine Ahnung, wie ich das automatisieren kann? PS: Ein Update auf Version 8.x ist nicht möglich, da die Firma ein Reader-PlugIn verwendet, das nur mit Version 6.x kompatibel ist. Ein Update würde ein paar 10.000 Euro kosten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden