Zum Inhalt springen

Chance auf Ausbildungsplatz?


Gast 12bubbles

Empfohlene Beiträge

Guten Tag(Nacht)

Ich spiele in letzter Zeit immer öfter mit dem Gedanken mein Studium zu Gunsten einer Ausbildung zum Fachinformatiker - AE abzubrechen und würde gerne von euch einige Ratschläge erhalten. Vor allem aber würde ich gerne erfahren wie ihr meine Chancen auf einen Ausbildungsplatz einschätzt.

Zu meiner Person:

Ich bin 26 Jahre alt und studiere momentan Physik/Bwl an einer Universität.

Nach meinem Abitur (Durchschnittsnote 3,4 mit Informatik 2+) habe ich zunächst ein Informatik-Studium begonnen, dies aber abgebrochen, da es mir zu theoretisch war. Eigentlich wollte ich damals bereits eine IT-Ausbildung machen, aber habe ziemlich viel Druck von Seiten meiner Familie bekommen (Vater Mathematik-Professor) und mein aktuelles Studium begonnen. Ich bekomme zwar ganz gute Noten merke aber, dass ich mittlerweile eine regelrechte Uniphobie entwickele, weil mir das ganze Klima dort tierisch auf die E..r geht.

Auch die Gefahr eines Zerwürfnisses innerhalb meiner Familie bin ich mittlerweile bereit in Kauf zu nehmen um meinen Wunschberuf zu ergreifen.

Die Frage die sich mir allerdings stellt ist, ob ich mit meinem Abitur und ohne sonstige Qualifikationen überhaupt eine Chance auf einen Ausbildungsplatz habe.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage die sich mir allerdings stellt ist, ob ich mit meinem Abitur und ohne sonstige Qualifikationen überhaupt eine Chance auf einen Ausbildungsplatz habe.

Grundsätzlich hast Du gute Chancen, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Natürlich wird die Frage kommen, warum Du zweimal Dein Fach gewechselt hast und zum zweiten mal aufgeben möchtest.

Deine Ausführungen würden mich jedoch -mehr als- überzeugen. Du must nur den Mut haben, dies auch im Bewerbungsanschreiben so anzudeuten. Dem Personaler muss klar sein welches Problem dahinter steckt.

Natürlich könnte ich jetzt schreiben, dass Du Dein Studium möglichst zuende führen solltest. Solltest Du auch wenn es irgendwie geht. Aber:

Auch die Gefahr eines Zerwürfnisses innerhalb meiner Familie bin ich mittlerweile bereit in Kauf zu nehmen um meinen Wunschberuf zu ergreifen.

Dies spricht meines Erachtens dagegen. Dann hast Du Dein Studium und die Gesellschaft eventuell einen Borderliner mehr. Nicht böse gemeint. Ich denke Du steckst ziemlich tief in einem persönlichen Konflikt. Ich rate Dir, egal wozu Du Dich entscheidest, u.U. professionelle Hilfe hinzuzuziehen, denn Verfolgen wird es Dich ohnehin ein Leben lang. Mir persönlich sind zwei Fälle dieser Art bekannt und die sind wirklich nicht lustig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich sehe auch kein problem warum du keine ausbildung bekommen soltest, zumal du ja durch dein studium erfahrung mitbringst.

den bwl teil kannst du in der schule gebrauchen, auch wenn er nicht so gewichtet wird wie das andere.

ich sehe das genau so wie mein vorredner. du must dich natürlich den fragen stellen, aber wenn du die offen und erhlich beantwortest sehe ich da kein problem warum man dich nicht nehmen sollte.

wenn du dann auch noch die firma überzeugen kannst von deinen fähigkeiten dann kann nichts mehr schief gehen...

es kommt allerdings drauf an wielange du noch vor dir hast. wenn du nur noch ein oder zwei semester machen must, ist das ein absoluter schwachsin es jetzt so kurz vor der zielgerade hin zuschmeißen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hast du mal darüber nachgedacht evtl. an der FH weiter zu machen?!?

Da ist die Ausbildung meist weniger theoretisch aber hättest Diplom bzw. Bachelor/Master in der Tasche.

Wenn du sagst du bekommst bei deinem Physikstudium recht gute Noten, dann denke ich wirst du in der Ausbildung hoffnungslos unterfordert sein.

Du sagst du willst Anwendungsentwickler werden. Nun viele Anwendungsentwickler kommen aus Ingenieurberufen/studium, oder auch Physik und Mathe.

An deiner Stelle würde ich das Studium auf jedenfall weiter machen. Beim naturwissenschaftlichen Studium kommst du doch eh fast nicht mehr ums Programmieren drum herum. Also hast du da doch eh Kenntnisse (Viel mehr bekommst du in der Ausblidung auch nicht mit ;)

Der Rest ist eigenes Engagement. Such dir ne Programmiersprache die dich interessiert oder auf die du neugierig bist und lern die neben deinem Studium.

Für sowas ist ein Studium ja eh da.

Dann hast du mit abgeschlossenem Hochschulstudium mindestens so gute, wen nicht sogar bessere Chancen in einer IT-Firma anzufangen als mit der Ausbildung.

Gruß Moha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ziehs durch! ;)

Hallo,

ich möchte alexC++ zustimmen, bin derselben Meinung. Ich würde dir empfehlen, das Studium abzuschließen, im wesentlichen aus dem Grund, weil Du ja schon das vorherige Studium abgebrochen hast. Wenn Du dieses (auch) abbrechen würdest, hättest Du zwei abgebrochene Studiengänge in Deinem Lebenslauf, und Du kannst es dir vorstellen - das macht sich eben gar nicht gut im Lebenslauf.

Einmal ein Studium abgebrochen und dann das Fach/die Richtung gewechselt, kann man sicherlich noch verzeihen, das kommt durchaus vor. Aber zweimal hintereinander, da entsteht dann evtl. (!) der Eindruck, dass der Kandidat etwas wankelmütig ist, oder nicht weiß was er will usw... ("muß" nicht entstehen, "kann" zumindest.)

Das ist der wesentliche Grund, warum ich dir das empfehle.

Gruß, fach_i_81

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir sind zumindest Fälle bekannt, wo es solche Fälle sehr schwer auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz hatten, auch mit 3 begonnenen Studiengängen. Mein Abteilungsleiter z.B. (Finanzdienstleister mit 500 MAs), um mal ein Praxisbeispiel zu nennen, hat ausschließlich negative Erfahrungen mit Abbrechern gemacht und würde sich keinen mehr ins Haus holen, auch nicht mit lauter 1en.

Überlege Dir auf jeden Fall genau, wie du es schaffst, Dein Gegenüber davon zu überzeugen, dass Du die Angelegenheit mit dem Ausbildungsplatz endlich mal verdammt ernst siehst. Besonders größere Unternehmen werden sehr genau Deine Vergangenheit hinterfragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...