Schuhmann Geschrieben 12. März 2008 Geschrieben 12. März 2008 Ich benutze MikTEX 2.5 unter Windows mit TecnicCenter 7.01. Diagramme generiere ich als eps mit Gnuplot. Mein Problem ist, dass es mir nicht gelungen ist, die eps Dateien in LaTEX einzubinden. In Header benutze ich: \ userpackage { epsfig } in dem Dokument benutze ich: \ epsfig { Filename.eps } It allways generates the Error unknown grafics extension: .eps. Ich habe das Systhen mehrfach deinstalliert und anschließen d neu installiert das ergab keine Änderung. Ich habe MikTEX Version 2.7 installiert, da konnte er zusätzlich jpg Dateien nicht richtig anzeigen. Andere LaTEX versionen scheinen ähnliche Probleme zu haben. Man hat mir geraten die dateien mit Gostview in PDF umzuwandeln. Allerdings haben die Dateien definierte Unterschiedliche Formate, die wegen der Schriftgrösse beibehalten werden sollen. Das problen ist das bei der Umwandlung in ein pdf immer ein A4 Ramen verwendet wird. Das anschließende freistellen ist dann doch sehr ungeschickt.
StefK Geschrieben 12. März 2008 Geschrieben 12. März 2008 Hallo Schuhmann, man kann eps-Grafiken nicht einbinden, wenn man direkt in ein pdf übersetzt. Du kannst jedoch den Weg tex -> dvi -> ps -> pdf gehen, also nicht pdflatex verwenden. Statt mit ghostview könntest Du die eps-Dateien mit eps2pdf oder mit epstopdf umwandeln, eines dieser Programme müsste mit MiKTeX installiert sein. Damit sollte die Größe der Grafik beibehalten werden, Du könntest das pdf mit \includegraphics einbinden und direkt nach pdf übersetzen. Viele Grüße, Stefan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden