BunnyID Geschrieben 12. Juni 2001 Geschrieben 12. Juni 2001 Hallo, ich versuche verzweifelt einen KEIN-GDI-Laserdrucker an einem Samba-Win98-Client zum laufen zu bringen. d.h. ich will auf dem Drucker von Linux aus was draufschicken. Am besten auch Grafik. Kann mir jemand eine kurze Anleitung dafuer schreiben? [ 12. Juni 2001: Beitrag editiert von: BunnyID ]
lugustav Geschrieben 12. Juni 2001 Geschrieben 12. Juni 2001 hi. noch mal bitte zum verständnis! du willst einen laserdrucker an einer linuxkiste mittels samba im netz zur verfügung stellen, so das w98 clients darüber drucken können?!? stimmt das so?? cu lugustav
BunnyID Geschrieben 12. Juni 2001 Autor Geschrieben 12. Juni 2001 Nein, der Drucker haengt am Win98 Client. Von Linux aus will ich ueber Samba2.2 (Suse7.2) auf dem Drucker am Win98 PC drucken. d.h. an meiner Linux Kiste haengt kein Drucker - nur am Windows98 PC
captainhook Geschrieben 12. Juni 2001 Geschrieben 12. Juni 2001 Hi, nein, keine Anleitung schreiben. Aber im Prinzip genauso, wie ein lokaler Drucker (also mit entsprechendem Filter, etc.). Nur, daß Du dann nicht an lp0 spoolst, sondern an die SMB-Freigabe. Daniel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden