Cole Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 Hallo zusammen, kennt jemand ein Javascript, mit dem man eine HTML Seite nach einem Stichwort durchsuchen kann?
blacks†one Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 Mit AJAX müsste es machbar sein, kenne mich da selbst leider nicht aus. PHP wäre eine, meiner Meinung nach, primitivere Lösung. Für was benötigst du das Script, wenn man Fragen darf?
Cole Geschrieben 16. März 2008 Autor Geschrieben 16. März 2008 Ich hab mittlerweile folgendes Script gefunden: JavaScript Nr. 060 Quelltext Funktioniert allerdings nicht im Firefox. Hat jemand ne Idee warum nicht?
Guybrush Threepwood Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 Wozu sollte man das wollen? Wenn es sich um eine statische HTML Seite handelt dann weißt du doch wo da was steht und kannst entsprechend reagieren und wenn die Seite irgendwie erzeugt (ASP, PHP, Perl usw.) dann sucht man doch in der Quelle aus der sie erzeugt wird...
perdian Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 Mit AJAX müsste es machbar sein, kenne mich da selbst leider nicht aus.Und wie kommst du dann darauf, dass es machbar sein sollte? PHP wäre eine, meiner Meinung nach, primitivere Lösung.Aber unter Umständen überhaupt nicht machbar - oder schreibt der Originalposter davon etwas in seiner Nachricht? Was ist wenn er ASP, JSP, oder sonstwas benutzt? Zurück zur Ausgangsfrage: Es gibt nicht "das" Javascript, mit dem nach einem bestimmten Stichwort gesucht werden kann - dafür gibt es zu viele unterschiedliche Anwendungsfälle. Die Frage ist auch: Was willst du mit dem gefundenen String anfangen? Einfach nur wissen "Okay, ist da" oder diesen auch zur Weiterverabeitung nutzen? Eine Möglichkeit des Durchsuches wäre - sofern die drankommst - im DOM Modell vom Rootknoten aus rekursiv die Children zu durchlaufen und deren Attribute bzw. Textwerte zu analysieren.
Cole Geschrieben 17. März 2008 Autor Geschrieben 17. März 2008 Es geht darum in einer ewig langen Liste, wie z. B. einer Telefonliste, nach einem Namen suchen zu können. Wenn gefunden, wird dieser in der Liste markiert. Wie in dem Script das ich bereits gefunden habe. Nur funktioniert dieses nicht im Firefox.
Schiller256 Geschrieben 17. März 2008 Geschrieben 17. März 2008 Da meine Glaskugel im Moment Zuhause steht wären ein paar mehr Informationen ganz Hilfreich. Denn funktioniert nicht ist keine ausreichende Fehlerbeschreibung. Was sagt denn die JavaScript Konsole des Firefox? Wie schaut deine HTML Seite aus?
Cole Geschrieben 17. März 2008 Autor Geschrieben 17. März 2008 Das ist es ja, in der Fehlerkonsole wird kein Fehler angezeigt. Die Funktion wird vom Firefox einfach nicht ausgeführt! Die HTML Seite, die durchsucht werden soll, enthält nur eine Tabelle mit Einträgen.
geloescht_JesterDay Geschrieben 17. März 2008 Geschrieben 17. März 2008 Die Funktion wird vom Firefox einfach nicht ausgeführt! Die Funktion ist auch, auf deutsch gesagt, sch*** programmiert! Nach etlichen Korrekturen hab ich den Fehler soweit eingrenzen können: var NS4 = (document.layers); var IE4 = (document.all); sind beide void, werden also nicht zugewiesen. Auf diese Variablen verläßt sich das Skript aber. Da keine von beiden gesetzt wird, liefert die Funktion nur false zurück und somit tut sich nichts. Alles was bei diesem Skript aber eigentlich getan wird ist die Funktion window.find aufzurufen. Die tut nichts anderes als wenn du STRG+F drückst und den Suchtext eingibst. Ich hab das ganze mal auf das nötigste reduziert (allerdings ohne Fehlerprüfung etc, Suche nur vorwärts): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> <html><head> <title>Test</title> <script type="text/javascript"> <!-- function findInPage(str) { window.find(str, false, false); return false; } // End --> </script> </head> <body> <form name=search onSubmit="return findInPage(this.string.value);" action="#"> Stichwortsuche <input name="string" type="text" size="15"> </form> <p>The quick brown fox jumps over the lazy dog. Suchen Sie doch mal nach einem Wort auf dieser Seite.</p> </body></html> Aber wie das halt immer so ist.... irgendwelche Skripte von irgendwo zusammenklauben Nachtrag: IE4 und NS4.... sagt ja einiges über die Zeit der Entstehung aus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden