Veröffentlicht 14. März 200817 j Grüße, ich hab das Problem, dass bei mir in einer Spalte ein Name eines Objektes steht, dieser beinhaltet 2 Zahlen. Damit die Zahlen unterschieden werden können, wird vom Auftraggeber folgendes Format vorgegeben: <Zahl1>/<Zahl2> logischerweise, ist die Spalte dank dem Slash ein String. Nun muss ich aber in einer Selectanweisung Datensätze nach beiden Zahlen sortieren (erst Zahl1, dann Zahl2). An sich dachte ich zwar, dass das einfach ist und ich ein ORDER BY-Statement nutzen kann, das wie folgt aussieht: SELECT * FROM LoadRanges ORDER BY cint(LEFT(Name, INSTR(Name, "/") - 1)) ASC, cint(MID(Name, INSTR(Name, "/") + 1)) ASC Leider sagt mir Access da immer was von wegen "Ungültiger Prozeduraufruf". Ich hab's auch schon mit Pseudospalten probiert: SELECT *, cint(LEFT(Name, INSTR(Name, "/") - 1)) AS C0, cint(MID(Name, INSTR(Name, "/") + 1)) AS C1 FROM LoadRanges ORDER BY C0 ASC, C1 ASC Aber auch hier scheint er das nicht wirklich zu wollen, denn Ich werde andauernd zur Parametereingabe aufgefordert. Wie löse ich das am Geschicktesten?
14. März 200817 j Grüße, Wie löse ich das am Geschicktesten? - Indem du das (momenatan eher dämliche) Datenmodel vegwirfst und die beiden Werte einzeln in jeweils 1 Spalte schreibst. Gruss
14. März 200817 j Autor Tja, das Problem ist nur, dass das Vorgabe war und bisherige Programme darauf aufsetzen. Außerdem ist der Name ja korrekt so und gilt damit (eigentlich) als atomarer Wertebereich. Andere Ideen?
14. März 200817 j Tja, das Problem ist nur, dass das Vorgabe war und bisherige Programme darauf aufsetzen. Andere Ideen? - Das könntest du mittels einer View kapseln, so dass die anderen Programme nicht stolpern Außerdem ist der Name ja korrekt so und gilt damit (eigentlich) als atomarer Wertebereich. Andere Ideen? - Wenn du nach 2 Werten innerhalb 1 Spalte sortieren willst, ist es eben nicht mehr atomar
14. März 200817 j Autor - Das könntest du mittels einer View kapseln, so dass die anderen Programme nicht stolpern Wurde vom Chef abgelehnt. - Wenn du nach 2 Werten innerhalb 1 Spalte sortieren willst, ist es eben nicht mehr atomar Gut, Argument. Gegenargument: Datenmodelländerung wurde auch abgelehnt.
14. März 200817 j Wurde vom Chef abgelehnt. Gegenargument: Datenmodelländerung wurde auch abgelehnt. - Ok , kapiert :-) Nix für ungut. Werde mal unsere Access - Menschen Fragen, ob es da was gibt....
14. März 200817 j Autor Danke, ich werde jetzt erstmal in den Feierabend gehen und am Montag weitergrübeln. :beagolisc
14. März 200817 j sorry, aber du solltest mal deinen chef mehr aufklären. wenn ich das sehe kriege ich pickel ... :eek:rolleyes: das geht gar nicht. was für applikationen bauen auf so einem mist auf? to do listen für den chef ?
16. März 200817 j Wurde vom Chef abgelehnt. [...] Datenmodelländerung wurde auch abgelehnt.Das ist kein Argument. Wenn etwas offentsichtlich falsch bzw. schlecht designed ist (und das ist es hier) dann ist es Aufgabe desjenigen, der vor dem Problem sitzt (das wärst dann du) das genauso zu verargumentieren. Ein Chef ist nicht a priori bessr/kompetenter/allwissend dadurch, dass er eben Chef ist. Leg ihm die Tatsache genauso dar, erläutere ihm das Worst-Case-Szenario (nämlich dass bei weiteren Änderungen/Ergänzungen dieser Art irgendwann das ganze System zusammenbrechen wird) und überzeuge ihn davon nicht an den Symptomen herumzudoktern bzw. doktern zu lassen sondern sich dem eigentlichen Problem zu widmen.
17. März 200817 j Autor was für applikationen bauen auf so einem mist auf? Es geht um Lastgruppierungen von Bauteilen (z.B. für Balkonanschlüsse). Das ist kein Argument. Wenn etwas offentsichtlich falsch bzw. schlecht designed ist (und das ist es hier) dann ist es Aufgabe desjenigen, der vor dem Problem sitzt (das wärst dann du) das genauso zu verargumentieren. Ein Chef ist nicht a priori bessr/kompetenter/allwissend dadurch, dass er eben Chef ist. Ich hab ihn schon mehrfach darauf hingewiesen, es kam immer ein "Nein, zu viel Aufwand" - Argument. Aber nun auch egal, ich mach es jetzt im Programmcode und sortiere die Sachen nochmal mit Quicksort. Nunja, hoffentlich kommt er dann nicht und regt sich über Performanceprobleme auf. :floet:
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.