mikexmagic Geschrieben 15. März 2008 Geschrieben 15. März 2008 Hallo Fachleute ich habe mir einen PC mit FreeNAS installiert. Darin habe ich 3x 500GB Seagate verbaut mit einem Dawicontrol 154 PCI RAID5-Controller. Das BIOS ist aktuell geflasht. Bei booten des PCs werden auch alle Infos vom RAID-Controller angezeigt. Mit F4 gehe ins Bios, habe dort den RAID5-Verbund erstellt und soweit alles eingestellt. Vom Controller bekomme ich jetzt auch einen 1TB großen RAID-Verbund angezeigt... Aber im FreeNAS werden mir alle Platten einzeln angezeigt. Da hab ich 3x 500GB Was mache ich falsch? Was muss ich wie noch wo einstellen? Kennst sich jemand aus? Danke
SystemError Geschrieben 15. März 2008 Geschrieben 15. März 2008 Hey Du, dieses Verhalten das Du beschreibst hast Du normalerweise wenn Du einen RAID Controller verwendest für den Dein Linux/BSD keinen Treiber parat hat. Und ganz ehrlich ich bezweifele jetzt auch mal dass es für diesen Controller einen gibt: http://www.dawicontrol.com/flyer/dc-154raid.pdf Vorschlag: Hardware RAID im ControllerBIOS abschalten und das Software RAID von FreeNAS verwenden? Bye SystemError
mikexmagic Geschrieben 15. März 2008 Autor Geschrieben 15. März 2008 Ja, das mit dem Treiber vermute ich nach ein bisschen googeln auch. Klar ich könnte jetzt auf das Software-RAID zurückgreifen, aber... Ist das zuverlässig? Ist das nicht langsamer? Kann ich nachträglich auf ein Hardware-RAID wechseln? Welchen Controler kann ich für FreeNAS nutzen?
SystemError Geschrieben 15. März 2008 Geschrieben 15. März 2008 Ist das zuverlässig? Das kommt drauf an. Die grundsätzliche Antwort ist ja. Ich habe jahrelange und gute Erfahrungen mit den Linux SoftwareRAID Treibern gemacht. Was BSD angeht: GEOM Mirror (RAID1) auf alle Fälle... ...google mal nach GEOM und RAID5... Ist das nicht langsamer? Theoretisch: Ja, vielleicht. Aber die entscheidende Frage ist: Selbst wenn. Stört es Dich? Was hast Du den mit der Kiste vor? Wahrscheinlich wird es Dich im privaten Bereich nicht tangieren. Kann ich nachträglich auf ein Hardware-RAID wechseln? Nein, das ist nicht so einfach. Jedenfalls nicht ohne neuen (unterstützen) Controller reinhängen, neue Platten reinhängen, zusätzliches RAID bauen und dann kopieren. Welchen Controler kann ich für FreeNAS nutzen? Finde raus auf welcher BSD Version FreeNAS basiert und schau in die Hardware ReleaseNotes auf The FreeBSD Project. Zum Beispiel hier: FreeBSD/i386 6.3-RELEASE Hardware Notes Mein Vorschlag: Stelle die Platten im ControllerBIOS auf StandAlone und baue dann entweder ein RAID1 oder ein RAID5 mit den Dingern auf. Bye SystemError
mikexmagic Geschrieben 15. März 2008 Autor Geschrieben 15. März 2008 Super, danke Werd also mal weiter suchen und erst mal auf Software RAID stellen. Gruß Mike
SystemError Geschrieben 15. März 2008 Geschrieben 15. März 2008 Yup... viel Glück... Wie oben schon angedeutet.... beim GEOM RAID5 bin ich mir nicht so 100% sicher ob das schon als "stable" betrachtet werden kann. Einfach mal googlen... GEOM RAID1 sollte aber auf alle Fälle stabil sein. Bye SystemError
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden