Zum Inhalt springen

Was genau heißt bei der Projektarbeit "ohne fremde Hilfe"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin allerseits!

Bekanntlich soll die Projektarbeit ohne fremde Hilfe erstellt werden, aber was genau ist darunter zu verstehen? Schließlich recherchiert man ja auch im Rahmen der Projektarbeit, um z.B. eine Entscheidung bzgl. einzusetzender Software zu treffen. Gilt es als "fremde Hilfe", wenn man in die Entscheidungsfindung z.B. eine Diskussion in einem Forum wie diesem einbezieht (unter Quellenangabe natürlich!)? Gilt es als "fremde Hilfe", wenn man bei einem konkreten technischen Problem eine Frage hier stellt und dann in der Doku erklärt, daß die Antwort aus dem Forum das Problem gelöst hat? Wie seht Ihr das, bzw. gibt es da "Erfahrungswerte"?

Ich habe nämlich derzeit ein solches Problem in meiner Projektarbeit, auf das ich mir keinen Reim machen kann und bei dem auch mein hiesiger Projektbetreuer soeben reichlich irritiert geschaut hat. Kann ich in einem solchen Fall eine entsprechende Frage im Forum stellen oder muß ich das irgendwie anders umschiffen???

Geschrieben

Meinst du etwa, jemand durchsucht das Internet, um festzustellen, ob du wirklich alles alleine gemacht hast? Und deine Kollegen müssen natürlich unter Eid aussagen, dass sie dir nicht geholfen haben :rolleyes:

Auf deutsch: Nein, es ist total egal, wo du deine Informationen her hast und wer dir geholfen hat. Wichtig ist nur, dass später beim Fachgespräch nicht rauskommt, dass du keine Ahnung von deinem Thema hast und die Doku auf keinen Fall selber geschrieben haben kannst.

Und noch etwas: Wenn du im Forum nachfragst, erwähnst du das natürlich nicht in der Doku!

Geschrieben
Meinst du etwa, jemand durchsucht das Internet, um festzustellen, ob du wirklich alles alleine gemacht hast? Und deine Kollegen müssen natürlich unter Eid aussagen, dass sie dir nicht geholfen haben :rolleyes:

Nun:

  1. Die Welt ist klein, garde wenn hier auch Prüfer mitlesen...
  2. Es ging mir nicht darum, großes Unwissen zu kaschieren, das kommt eh raus. Natürlich kann und muß niemand alles wissen. Es ging mir nur darum, die formale Grenze zwischen Recherche und Mithilfe zu definieren.
  3. Das konkrete Problem hat sich wohl gerade erledigt, da war ich auf eine arg unübersichtliche man page reingefallen. Manchmal muß man einfach nur mal die Frage aussprechen, um die Antwort dann selber zu sehen ;)

Geschrieben
Bekanntlich soll die Projektarbeit ohne fremde Hilfe erstellt werden, aber was genau ist darunter zu verstehen?

im Prinzip eigentlich nur das du deine Doku selber schreiben sollst.

Geschrieben
Nun:

  1. Die Welt ist klein, garde wenn hier auch Prüfer mitlesen...

Also wer so doof ist, die genaue Projektbeschreibung mit einer Frage dazu, hier zu posten, hat selber schuld. Mit ein bisschen nachdenken, könnte man auch darauf kommen, die Frage in einfach in einem anderen Linuxforum zu stellen...

Geschrieben

es ist völlig legitim, einzelne Punkte über z.b. Foren zu klären.

Der Passus besagt letztendlich aber, daß der Prüfling die Doku selbst schreibt und auch die relevanten Entscheidungen selbst getroffen hat. Alles andere hätte er als Schnittstelle ankündigen müssen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...